vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
XML Parsen 
Autor: JanEllers
Datum: 18.10.06 19:27

Hallo,
Ich möchte via XML Reader auf eizelne Elemente in einer RSS Datei zugreifen. Meine RSS Datei sieht ungefähr so aus:
<channel>
<title>TEXT</title>
<beschreibung>TEXT</beschreibung>
<link>URL</link>
[Ein paar Elemente dich ich nicht lesen will]
<item>
<titel>TEXT</titel>
<subtitel>TEXT</subtitel>
<link>URL</link>
</item>
 
<item>
<titel>TEXT</titel>
<subtitel>TEXT</subtitel>
<link>URL</link>
</item>
[Und die Items noch ein paar mal]
</channel>
Bisher sieht das ganze bei mir so aus:
'read the xml declaration and advance to channel tag
 xmlRead.Read()
'read channel tag
        xmlRead.Read()
 
        While Not xmlRead.EOF
            'Go to the titel tag
            xmlRead.Read()
            'if not start element exit while loop
            If Not xmlRead.IsStartElement() Then
                xmlRead.MoveToElement()
            End If
 
            'Read elements 
            xmlRead.Read()
            'Get the firstName Element Value
            Dim strTitel = xmlRead.ReadElementString("title")
            'Get the lastName Element Value
            Dim strLink = xmlRead.ReadElementString("link")
            'Write Result to the Console
            frm_RssReader.lblTitle.Text = strTitel
            frm_RssReader.lblLink.Text = strLink
        End While
        'close the reader
        xmlRead.Close()
Die If Abfrage in der Schleife bringts noch nicht richtig. Ich bräuchte am besten was um direkt mit dem Reader zu einem Item zu springen und dann die unteren Knoten auslesen. Mit VB6 konnte man das ja noch irgendwie mit in den String packen indem man quasi den Pfad angab also "channel/item[1]/titel". Ich bräucht so was ähnliches ;)

gruß,
Jan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML Parsen916JanEllers18.10.06 19:27
Re: XML Parsen723WmS18.10.06 20:11
Re: XML Parsen576JanEllers18.10.06 21:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel