vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: XML Parsen 
Autor: WmS
Datum: 18.10.06 20:11

schau dir die XMLDocument-Klasse an.
        Dim xd As New XmlDocument
        xd.Load("C:\datei.xml")
        For Each Knoten As XmlNode In xd.SelectSingleNode( _
          "channel/item[1]/titel").ChildNodes
            Console.WriteLine(Knoten.Name)
        Next
diesen "pfad" kannst du der SelectSingleNode-Methode übergeben. ansonsten kannst du dich einfach von oberen heran dem knoten nähern
xd.ChildNodes(1).ChildNodes(0).Name

konnte es jetzt nicht probieren, müsste aber gehen. (wobei ich mit SelectSingleNode eher schlechte erfahrungen gemacht habe und die 2. möglichkeit bevorzuge)

cu, Lukas

#######
ICQ: 192-576-074
http://codinglukas.co.funpic.de/

Wer fragt ist ein Narr - f?r 5 Minuten.
Wer nicht fragt ist ein Narr - sein Leben lang.
Quarks&Co

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
XML Parsen916JanEllers18.10.06 19:27
Re: XML Parsen724WmS18.10.06 20:11
Re: XML Parsen576JanEllers18.10.06 21:17

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel