| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerTreeView / Umsteigerfrage | |  | Autor: SachsenHessi | Datum: 19.11.06 21:36 |
| Hi Leute,
habe da mal ein Problem mit TreeView und VB.Net.
Ich kriege es einfach nicht gebacken, irgendwie fehlt mir der Denkanstoß.
Wie ich manuel Knoten einfüge weis ich.
Aber hier mein Problem:
Ich habe ein Array aTest(x,3) welches dynamisch mit Daten gefüllt wird.
Wobei zB.:
aText(x,0) - der Key der Node
aText(x,1) - der Text der Node
aText(x,2)- der Key der Vorgänger-Node
der Key baut sich aus dem Vorgänger-Key und einer lfd. Nummer.
z.B.: "1" Hauptknoten 1
"1-1" Unterknoten 1 zu Hauptknoten 1
"1-2" Unterknoten 2 zu Hauptknoten 1
"1-2-1" Unterknoten 1 zu Unterknoten 2 des Hauptknotens 1
"1-2-2"
usw.
Im VB habe ich das so gelöst: (wobei ja bei dem Control die "freie" Angabe eines Keys und seines "Referenzkeys" möglich ist)
'************************************************************
'* Aufbau des Arrays **************************************
''* Aufbau [x][0] - LfdNr. --> KnotenID-Knoten-ID-KnotenID-ID zB. '1-1-3' _
String mit Tenner '-'!
'* [x][1] - Ausschrift / Knotenbezeichner
'* [x][2] - Nr.des Icons in IconListe
'* [x][3] - Bestimmte Angaben
'* [x][4] - Vorgänger-Node
'* [x][5] - Expanded
'* [x][6] - Fett ?
'* [x][7] - TextFarbe 1-blue/2-red/0-black
'*************************************************************
Private Sub TreeViewFuellen()
Dim oNode As Node
Dim i As Integer
Dim objImagelist As MSComctlLib.ImageList
Dim sStartExpanded As String
Dim iNode As Integer
Dim sID, sRelID As String
aNodes = BildeArray()
TreeViewEinstellen '* GrundEinstellungen
LoadImages '* IconListe laden
Set objImagelist = Me.ctlImageListReports '* IconListe binden
With Me.ctlTreeViewReports
.ImageList = objImagelist
For i = 1 To UBound(aNodes) + 1
iNode = i - 1
If aNodes(iNode, 4) = 0 Then
sID = Trim("N" & aNodes(iNode, 0))
Set oNode = .Nodes.Add(, , sID, aNodes(iNode, 1))
Else
sRelID = Trim("N" & aNodes(iNode, 4))
sID = Trim("N" & aNodes(iNode, 0))
Set oNode = .Nodes.Add(sRelID, tvwChild, sID, aNodes(iNode, 1))
End If
'.........
Next
End With
End Sub Nur wie mache ich das verd... nochmal in .Net. Ich gaube das läuft auf einen rekursiven Aufruf hinaus.
Aber irgendwie raff ich's "net".
Kann hier vielleicht jemand so "NET" sein und einen Blinden aus den Wald führen?
Danke im Voraus
Frank |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
vb@rchiv CD Vol.6 vb@rchiv Vol.6
Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv!
Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m.Jetzt zugreifen Tipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 
Einfach stark!
Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. Weitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|