| |

VB.NET - Ein- und UmsteigerStackOverFlow / Grundsätzliches | |  | Autor: roadresident | Datum: 04.01.07 16:32 |
| Hallo zusammen!
Meine Software ist mittlerweile funktionsfähig, dank der vielen Hilfestellungen und Anregungen in diesem Forum. Nun bekomme ich aber gehäuft StackOverflowExceptions.
Kurz zu dem, was meine Software macht:
Die gleicht zwei Hochleistungsvideoprojektoren in ihrer Helligkeit von R,G, B aneinander an. Dies geschieht schrittweise. Ich erhalte Messdaten von einem Messgerät, berechne Korrekturdaten, schicke diese zum Projektor und messe dann erneut. Soweit zu gut, dass klappt auch. Bis zu einer bestimmten Anzahl von Korrekturen. Ab einer bestimmten Zahl von Korrekturschritten bekommen ich den o.g. StackOverflow.
Warum?
Ich rufe eine Routine A, die den Abgleich für Farbe A steuert, per Knopfdruck auf der Form auf. Dadurch wird der Abgleich gestartet. Wenn der Abgleich von A geschehen ist, wird aus der Routine A die Routine B ausgerufen, die den Abgleich B steuert. Und so weiter und so fort. Alles klappt, bis zur Routine X, die den Abgleich X steuert. Wenn ich diese Aufrufe, bekomme ich die Fehlermeldeung.
Wenn ich die Routine X isoliert aufrufe, ohne voner A,BC .. aufgerufen zu haben, funktioniert der Abgleich X tadellos.
Ein Bekannter brachte mich darauf, dass es an dieser verschachtelung von routinen liegen könnte, dass es zum Stack Overflow kommt. Wie werden denn Routinen normalerweise verlassen? Ich dachte, es sei normal, dass man aus ihnen andere Routinen aufruft.
Ich hoffe, ihr verzeiht mir meine Grundlegenden Wissenslücken, die sich nun, nun über 10.000 Zeilen Code offenbaren und helft mir, diese zu schließen...
Vielen Dank!!
P.S.: Wenn man an den Foumsbetreiber spenden will, an wen muss man sich da richten?!
DJ Booking + Veranstaltungstechnik: www.roadresidents.de |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
TOP! Unser Nr. 1 
Neu! sevDataGrid 3.0
Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Weitere InfosTipp des Monats Oktober 2025 Matthias KozlowskiUmlaute konvertierenErsetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket 
TOP-Preis!!
Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR...
Jetzt nur 979,00 EURWeitere Infos
|
|
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|