vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: StackOverFlow / Grundsätzliches 
Autor: roadresident
Datum: 04.01.07 18:01

Hi Ralf!

Ja, schon richtig, die Routinen sind groß und benutzen viele Variablen.
Genau das will ich machen, die Routinen nacheinander aufrufen.
Das mache ich momentan so, dass routine A, wenn der Abgleich fertig ist, Routine B aufruft. Dann ist aber Routine A noch nicht abgeschlossen und der Stack noch nicht leer, richtig? Wie kann ich Routine A richtig verlassen, (aber nur wenn der Abgleich beendet ist) und dann routine B starten?
Ich habe, wie Du siehst, ein grundsätzliches Verständnisproblem
Vielen Dank für Deine Hilfe!
End If
Carsten

DJ Booking + Veranstaltungstechnik: www.roadresidents.de

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
StackOverFlow / Grundsätzliches1.018roadresident04.01.07 16:32
Re: StackOverFlow / Grundsätzliches817Moderatorralf_oop04.01.07 17:52
Re: StackOverFlow / Grundsätzliches685roadresident04.01.07 18:01
Re: StackOverFlow / Grundsätzliches720Moderatorralf_oop04.01.07 22:29
Re: StackOverFlow / Grundsätzliches712roadresident05.01.07 09:29
Re: StackOverFlow / Grundsätzliches682roadresident08.01.07 11:42
Re: StackOverFlow / Grundsätzliches737GPM08.01.07 14:24
Re: StackOverFlow / Grundsätzliches697roadresident08.01.07 14:58
Re: StackOverFlow / Grundsätzliches772roadresident10.01.07 17:49

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel