vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: tcpListener für IM 
Autor: vb@indi
Datum: 31.01.07 14:48

Ja weis etwa bescheid wie TCP- bzw generell protokollgestützte verbindungen zustande kommen

An dieser Stelle hängt es irgendwie.:Zwischen dem Listener- Object und den Client-Object

Irgendwie komme ich bei beiden Objecten nicht drumrum die IP und den Port azugeben und kriege dann ne Socket-Exception usw.

irgendwie so wie im nachfolgenden code sollte es aber gehen denk ich.

Dim stream As New MemoryStream
        Dim ip As String = "127.0.0.1"
        Dim hostip As Net.IPAddress = Net.IPAddress.Parse(ip)
 
        Dim objClient As Net.Sockets.TcpClient
        objClient = New Net.Sockets.TcpClient(hostip, 80)
        Dim objlistener As Net.Sockets.TcpListener
        objlistener = New Net.Sockets.TcpListener(hostip, 80)
 
        objlistener.Start()
        objlistener.AcceptTcpClient()
 
        Dim sw As IO.StreamWriter = New IO.StreamWriter(stream)
        sw.Write(objClient.GetStream())
 
        rtbmessage.Text = " : " + rtbtype.Text + "\n"
        sw.Write(rtbtype.Text + "\n")
        sw.Flush()
        objClient.Close()
        rtbtype.Text = ""
aber so gehts net und irgendwie krieg ich es syntaktisch nicht auf die reihe
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
tcpListener für IM937vb@indi30.01.07 00:25
Re: tcpListener für IM600vb@indi30.01.07 14:37
Re: tcpListener für IM557ModeratorDaveS30.01.07 15:20
Re: tcpListener für IM730vb@indi31.01.07 14:48
Re: tcpListener für IM556ModeratorDaveS31.01.07 15:00
Re: tcpListener für IM569vb@indi31.01.07 16:29
Re: tcpListener für IM500ModeratorDaveS01.02.07 08:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel