vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: tcpListener für IM 
Autor: vb@indi
Datum: 31.01.07 16:29

hab mir gerade die Hilfedatei besorgt

jetzt funzt es wohl, aber ich bekomme mein Form mit den controls net mehr angezeigt.
  Dim tcpClient As New System.Net.Sockets.TcpClient()
        tcpClient.Connect("127.0.0.1", 80)
        Dim nwStream As NetworkStream = tcpClient.GetStream()
 
        ' irgendeine Nachricht senden
        Dim sendBytes As [Byte]() = System.Text.Encoding.ASCII.GetBytes( _
          "Irgendeine Nachricht")
        nwStream.Write(sendBytes, 0, sendBytes.Length)
 
        ' nwstream in  byte buffer
        Dim bytes(tcpClient.ReceiveBufferSize) As Byte
        nwStream.Read(bytes, 0, CInt(tcpClient.ReceiveBufferSize))
 
        ' gebe die transferierten daten aus
        Dim returndata As String = System.Text.Encoding.ASCII.GetString(bytes)
        rtbmessage.Text = "Message: " + returndata
 
        Console.ReadLine()
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
tcpListener für IM937vb@indi30.01.07 00:25
Re: tcpListener für IM599vb@indi30.01.07 14:37
Re: tcpListener für IM557ModeratorDaveS30.01.07 15:20
Re: tcpListener für IM729vb@indi31.01.07 14:48
Re: tcpListener für IM556ModeratorDaveS31.01.07 15:00
Re: tcpListener für IM569vb@indi31.01.07 16:29
Re: tcpListener für IM499ModeratorDaveS01.02.07 08:35

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel