vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
beispiel in F1 Hilfe 
Autor: roland-k
Datum: 01.02.07 15:17

in der Hilfe , Aufruf mit F1 ist dieses Beispiel:
In diesem Beispiel werden mit der Write-Funktion unformatierte Daten in eine sequenzielle Datei geschrieben.

Visual Basic  Code kopieren 
FileOpen(1, "TESTFILE", OpenMode.Output) ' Open file for output.
Write(1, "This is a test.")  ' Print text to file.
WriteLine(1)  ' Print blank line to file.
WriteLine(1, "Zone 1", TAB(), "Zone 2")   ' Print in two print zones.
WriteLine(1, "Hello", " ", "World")     ' Separate strings with space.
WriteLine(1, SPC(5), "5 leading spaces ")    ' Print five leading spaces.
WriteLine(1, TAB(10), "Hello")   ' Print word at column 10.
aber ich habe keine idee wie ich das umsetzen soll, da steht ja auch das Tab() drin,
aber wie sieht das in praktischem beispiel aus ?

gruss roland_k

blutiger anf?nger
ich weiss was ich will
aber eben nicht wie es geht

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
tab in textdatei benutzen2.805roland-k30.01.07 20:34
Re: tab in textdatei benutzen2.316ModeratorDaveS01.02.07 08:39
Re: tab in textdatei benutzen2.271roland-k01.02.07 14:04
Re: tab in textdatei benutzen2.241ModeratorDaveS01.02.07 14:28
Re: tab in textdatei benutzen2.230roland-k01.02.07 15:06
beispiel in F1 Hilfe2.408roland-k01.02.07 15:17
Re: beispiel in F1 Hilfe2.257ModeratorDaveS01.02.07 15:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel