vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: beispiel in F1 Hilfe 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 01.02.07 15:33

Was immer du mit WriteLine() schreiben kannst kannst du auch mit writer.WriteLine(). Du brauchst nicht auf veralterte Kompatibilitätskrücken zurückzugreifen. Was der Code macht weiss ich nicht genau, aber wenn du deinen Text formattiert haben willst musst du eben den notwendigen Text ausgeben. Was TAB() z.B. macht ist nicht ersichtlich, irgendeine Zeichenkette zurückgeben nehme ich an. Das ist was du dann benutzen musst wenn du das gleiche Ergebnis haben willst. Du hast ja im Titel von Tabs gesprochen.

Lediglich ist es wichtig zu verstehen was der Code macht, dann kannst du den Code nach eigenen Wünschen anpassen und musst nicht auf ein massgeschneidetes Beispiel hoffen.

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
tab in textdatei benutzen2.805roland-k30.01.07 20:34
Re: tab in textdatei benutzen2.316ModeratorDaveS01.02.07 08:39
Re: tab in textdatei benutzen2.270roland-k01.02.07 14:04
Re: tab in textdatei benutzen2.241ModeratorDaveS01.02.07 14:28
Re: tab in textdatei benutzen2.230roland-k01.02.07 15:06
beispiel in F1 Hilfe2.407roland-k01.02.07 15:17
Re: beispiel in F1 Hilfe2.257ModeratorDaveS01.02.07 15:33

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel