vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Beitrag wurde geschlossenRe: Neues EBook für VB.NET Express 2005 
Autor: roland-k
Datum: 06.02.07 10:50

hi...gehen wir mal direckt in das hier vorgestelle openbook,
das macht nen guten eindruck, zumindest gut beschrieben
mein Problem:
eine eine listbox die namen aus einer datenbank tabelle "Mitglieder" Spalte Namen holen siehe mein Beitrag im Forum ADO.NET/Datenbank(anscheinend schwer, am einfachsten wäre ein beispiel)
wie gehe ich vor ??
beispiel....oder erst mal die Theorie.....(ok lesen wir)
gehn wir mal direckt in die rubrik 26.Datenbankzugriff mit ado.net
26.2 Die Verbindung zu einer Datenquelle herstellen  
Wollen Sie aus einer Anwendung heraus auf eine Datenbank zugreifen, ist _
  die erste zu treffende Entscheidung die des eingesetzten _
  Datenproviders......usw....
ah gut ...toll ich glaube jetzt finde ich endlich zu meiner Lösung
ich ackere das ding durch ....didaktisch erst mal sehr gut...(ohne Schmaus)
Mist wie setze ich das für mein Problem ein ?? (Bahnhof)
ich lese weiter:
26.2.8 Unterstützung bei Projekten mit grafischer Benutzeroberfläche  
Sie wissen jetzt, wie Sie mittels Code die Verbindung zu einer Datenquelle _
  herstellen können. Entwickeln Sie eine Konsolenanwendung, müssen Sie so _
  verfahren, wie es die letzten Abschnitte gezeigt haben..................
tja .....Konsolenanwendung ....aber meine Listbox ist in einer Form also Windows
was mache ich falsch ? (ah das wäre nicht passiert wenn: die Überschrift so heissen würde)
26.2 Die Verbindung zu einer Datenquelle in einer Konsolenanwendung _
  [u]herstellen
nun bin ich überfordert: ist das nun für eine windows anwendung einsetzbar oder nicht?
also frage ich hier nach ...usw
jetzt sollte der Antworter eben ein konkretes beispiel benennen, dann kann ich learnig by doing praktizieren oder:
lese nach ind diesem Openbook ....und zwar in diesem Kapitel:
26.2.8 Unterstützung bei Projekten mit grafischer Benutzeroberfläche
da bin ich jetzt dabei...irgendwann finde ich schon ...wie ich die listbox mit namen fuelle....

ok......wenn der beitrag hier fehl am platz ist bitte löschen

das buch habe ich bestellt, damit ich damit bequemer arbeiten kann

also meine datenbankverbindung in meiner windows anwendung funktioniert ja, daran liegts denke ich nicht
aber wie kommt die spalte Namen in meine Listbox ....grummel

ich hoffe, mit dem beitraag wurde deutlich ...welchen Aufwand ich da treiben muss, und das nur ....weil ich kein passendes Beispiel finde ...in dem ich dann nachvollziehen kann wie das gemacht wurde ...tzz

nicht persönlich nehmen ...kann schon sein dass ich zu begrffstutzig bin

gruss
roland_k

blutiger anf?nger
ich weiss was ich will
aber eben nicht wie es geht

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Neues EBook für VB.NET Express 20056.199ModeratorFZelle02.11.06 09:54
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20052.254Visual Basic Fan09.11.06 20:45
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.751roland-k04.01.07 08:53
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.627Moderatorralf_oop04.01.07 10:10
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.452roland-k05.01.07 12:36
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.585Melkor05.01.07 19:16
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.378roland-k05.01.07 19:27
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.44613uro16.01.07 21:27
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.367ModeratorDaveS16.01.07 23:00
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.38713uro16.01.07 23:19
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.390ModeratorDaveS17.01.07 08:59
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.367roland-k17.01.07 12:43
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.288ModeratorDaveS17.01.07 13:06
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.365roland-k17.01.07 17:07
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.347ModeratorDaveS17.01.07 19:18
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.325Lehrling19.01.07 18:13
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.315ModeratorDaveS19.01.07 18:36
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.286roland-k03.02.07 09:56
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.493roland-k03.02.07 09:44
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.317ModeratorDaveS03.02.07 15:22
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.390roland-k04.02.07 12:20
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.360ModeratorDaveS05.02.07 10:20
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.380roland-k06.02.07 10:50
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.326roland-k06.02.07 11:08
Re: Neues EBook für VB.NET Express 20051.470roland-k06.02.07 20:16

Thread wurde geschlossen!
Dieser Thread wurde von den Moderatoren geschlossen, d.h. es können keine neuen Beiträge mehr gepostet werden!

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel