vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder klasse benutzt wird? 
Autor: GraveWarrioR
Datum: 29.06.07 17:04

ich beschreib dir einfach mal welches größere projekt (das läuft so "nebenher" auf er arbeit, entwicklung beginnt erst im herbst und zeit haben wir dafür (wir=ich und azubi) so viel wir brauchen)

Wir sind alle elektroniker, und betreiben ein sprachlabor. Jetzt wird mal auf digital = PC umgestellt.

Anstatt mehrerer Einzelprogramme sollen alle funktionen in einer oberfläche ablaufen.

Einbinden des Mediaplayers für unsere Streams aus dem konferenzraum is ja noch recht einfach und auch gut in einsteigerbüchern beschrieben.

Datenbankzugriffe werden in meinen büchern auch hinreichend erklärt um aus unserer datenbank (nur eine tabelle) die richtigen mp3's auszuwählen.

da es ein sprachlabor ist, muss eben folgende option rein:

die mp3, die geladen wurde, soll wiedergegeben werden, gleichzeitig soll der Line-In in einer temporären datei (ob die wirklich temp ist oder einfach nur beim beenden gelöscht wird is wurschd) aufgenommen werden. Die studenten bekommen ihre mp3 also vorgespielt, am line in wird dann auf dem einen kanal das O-Ton-Signal nochmal eingespeist, auf dem anderen kanal die Studentenspur. Also gleichzeitige aufnahme und wiedergabe. Die Aufnahme und die Wiedergabefunktion müssen immer exakt an der gleichen stelle stehen, weil es auch vorkommt, das ein student den part "ab minute 5 " nochmals aufnimmt. so muss also beim erneuten drücken des aufnahmebuttons die wiedergabe und die aufnahme wieder exakt ab "minute 5" laufen.

Die schülerleistung (also das aufgenommene) wird nicht gespeichert.
Der Student soll sich permanent in einem track bewegen (also immer wieder in den selben track hineinrecorden)

was noch fehlt ist eine einfache VoIP{Voicechat-funktion, mit der der schüler (da er eh schon ein headset anhat) bei uns am support-rechner anrufen können. da hab ich aber glaubich schon was halbwegs passendes mit wavestream.dll gesehen.

an controls brauchen wir die wiedergabelautstärken und die aufnahmelautstärken der verwendeten tracks (original und verdolmetschte version)

und nun such ich eben infos, wie man ein solches projekt angehen kann.

vor allem das permanente bewegen in einem track und das koppeln der zeitachse bereiten mir (bin noch nich am programmieren, nur am überlegen) noch probleme.

Ich bin nun aber nicht die natur, die fertigen code (ausser code-eyamples natürlich) kopflos recyclet, sondern gerne weiss was sie da macht. von daher such ich eben nach infos wie sich die funktionen implementieren lassen. wenns ein spezielles büchlein zu dieser thematik geben sollte, wäre das natürlich sehr fein.


ich hoffe ich hab einigermaßen verstädnlich erklärt was ich da machen will.


danke für deine mühe!

Jens

- Signaturen werden nur von Weicheiern ausgef?llt -

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder klass...1.249GraveWarrioR29.06.07 16:15
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder k...924Visual Basic Fan29.06.07 16:26
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder k...934Visual Basic Fan29.06.07 16:27
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder k...911GraveWarrioR29.06.07 16:29
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder k...871Visual Basic Fan29.06.07 16:31
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder k...821GraveWarrioR29.06.07 16:33
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder k...856Visual Basic Fan29.06.07 16:48
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder k...819GraveWarrioR29.06.07 16:35
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder k...842Visual Basic Fan29.06.07 16:49
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder k...918GraveWarrioR29.06.07 17:04
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder k...961Visual Basic Fan29.06.07 17:14
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder k...894GraveWarrioR29.06.07 23:41
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder k...836GraveWarrioR29.06.07 23:50
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder k...940mikeb6930.06.07 00:03
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder k...915GraveWarrioR30.06.07 00:40
Re: woher nehmt ihr informationen welche api-funktion oder k...908Moderatorralf_oop30.06.07 07:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel