vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ausblick auf das Visual Studio 2007  
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 30.06.07 19:08

>> Nun, warum meine Meinung interessant sein soll weiss ich nicht

Eigentlich ganz einfach - du bist schon lange in dieser Branche tätig und mich (und wohl auch andere) interessiert es, was du so über die Entwicklungen denkst etc. Klar muss sich selber eine Meinung bilden, aber die Eindrücke anderer Leute schaden auch nicht

>> Gibt's denn überhaupt so etwas?

Ich glaube nein. Entweder bietet die Sprache ihre "Besonderheiten" (nennen wir es mal so ) oder das dahinterstehende FW ist komplex (oder beides).

Es ist viel möglich und in Zukunft wird noch viel mehr möglich, nur muss man dann lernen, wann man was einsetzt.

Was MS versprochen hat und am Ende tatsächlich veröffentlicht hat, ist unter Beachtung, wie viele Entwickler die haben (vorallem auch Gute) enttäuschend, aber was will man machen? Entweder man schaut, dass man mit dem Verfügbaren klar kommt oder man wechselt die Plattform.

Viele Sachen sind von Natur aus nicht einfach, wenn man da als Neuling nicht das Wissen hat, was da im Hintergrund eigentlich passiert, dann wird es natürlich schwer, eine abstrahierende Technologie zu verstehen. Hier muss die Doku entsprechend gut sein. Andererseits, programmiert Hinz und Kunz und viele davon haben keinen Schimmer, was da eigentlich passiert und das äußert sich auch in Code etc. Daher scheint das Programmieren zu einfach zu werden. Ob da MS etwas bewegen will?

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ausblick auf das Visual Studio 20071.186RollingStones28.06.07 09:04
Re: Ausblick auf das Visual Studio 2007883Melkor28.06.07 09:08
Re: Ausblick auf das Visual Studio 2007789RollingStones28.06.07 09:13
Re: Ausblick auf das Visual Studio 2007787Melkor28.06.07 09:57
Re: Ausblick auf das Visual Studio 2007736Dennisf28.06.07 15:22
Re: Ausblick auf das Visual Studio 2007747RollingStones28.06.07 16:39
Re: Ausblick auf das Visual Studio 2007753Moderatorralf_oop28.06.07 17:43
Re: Ausblick auf das Visual Studio 2007726Melkor28.06.07 19:54
Re: Ausblick auf das Visual Studio 2007750Moderatorralf_oop28.06.07 21:29
Re: Ausblick auf das Visual Studio 2007729Nexpert29.06.07 10:47
Re: Ausblick auf das Visual Studio 2007706Moderatorralf_oop29.06.07 11:46
Re: Ausblick auf das Visual Studio 2007 743ModeratorDaveS29.06.07 14:35
Re: Ausblick auf das Visual Studio 2007 716Moderatorralf_oop29.06.07 22:04
Re: Ausblick auf das Visual Studio 2007 751ModeratorDaveS30.06.07 17:47
Re: Ausblick auf das Visual Studio 2007 745Moderatorralf_oop30.06.07 19:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel