vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Browser aus HTTP-Objekt steuern? 
Autor: Griever
Datum: 16.07.07 16:17

Hi.

Dies ist nicht in VB.NET einfach so lösbar. In Javascript wurde festgelegt, dass dieses nicht auf andere Fenster zugreifen kann, es sei denn, es ist sein owner (= das fenster, was das ausführende fenster geöfnet hat) oder sein child (= ein von dem ausführendem fenster geöffnetes fenster.).

Mit Javascript wirst du das nicht realisieren können. Du könntest dir jedoch eine eigene Scriptsprache basteln, die dir das ermöglicht. Z. B.

<script language="ChrisScript">
<!--
call B1.location.href = "bla.html";
close this;
-->
</script>

Dieses fängst du dann ab und führst dann aufgrund des Aufbaus dieser funktionen die aktionen von dem Browser selber (nicht vom script direkt) aus.

Ich habe das jetzt als Beispiel genutzt. Der Aufbau deiner Scripts kann natürlich ganz anders aussehen. Z. B.:

<script language="ChrisScript">
<!--
mach B1.seite = "bla.html";
schliesse mich;
-->
</script>

Du lässt halt einfach nur dein Script alles, was zwischen <script language="ChrisScript"> und </script> bearbeiten.

Wird dich zwar n bissl arbeit kosten. aber dann könntest du dein gewünschten Effekt erzielen. ;D Ich selbst habe schon viel mit Javascript gearbeitet und kenne mich auch mit den Zugriffsrechten und co. aus.

Versuch einfach mal, ob du so die Lösung hinbekommst ;D.

MFG
Griever
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Browser aus HTTP-Objekt steuern?999TheExOne13.07.07 13:57
Re: Browser aus HTTP-Objekt steuern?706Griever16.07.07 16:17
Re: Browser aus HTTP-Objekt steuern?735TheExOne16.07.07 21:53
Re: Browser aus HTTP-Objekt steuern?680Griever17.07.07 17:58
Re: Browser aus HTTP-Objekt steuern?688TheExOne17.07.07 22:51
Re: Browser aus HTTP-Objekt steuern?689TheExOne06.08.07 13:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel