vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Browser aus HTTP-Objekt steuern? 
Autor: Griever
Datum: 17.07.07 17:58

Weiterer Tipp:

Wenn dein browser eine Seite lädt, lädt er diese herunter. Da fängst du dies ab und lässt dir das heruntergeladene anzeigen. (als quelltext). Da kannst du dann mit String-Funktionen die entsprechenden Dinge herausfiltern, die dich interessieren.

z. B.

Dim fullcode As String = "" ' hier dann halt den Quellcode rein
Dim editstep1 As String = fullcode.substring(fullcode.IndexOf("ChrisScript") + _
  13)
Dim editstep2 As String = editstep1.substring(editstep1.IndexOf("</script>"))
Dim ergebniszeilen() As String = editstep2.Replace("<!--" & _
  System.environment.newline,"").Replace(System.environment.newline & _
  "-->","").trim().split(System.Environment.NewLine)
Somit wird aus dem Code der bereich

<script language="ChrisScript">
<!--
...
-->
</script>

Herausgefiltert, die <!-- und --> herausgenommen und der übriggebliebene Rest in Zeilen umgewandelt.

Musste dir nur noch n paar befehle ausdenken, die dann dein Programm abfangen und ausführen soll.

Erst danach lässt du es dir anzeigen. (objektorientiertes Scripten (wie bei Javascript) ist damit leider (aus meiner sicht) nicht wirklich möglich. Oder würde zu viel aufwand kosten).

Hoffe, du verstehst meinen Ansatz ;D

MFG
Griever
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Browser aus HTTP-Objekt steuern?999TheExOne13.07.07 13:57
Re: Browser aus HTTP-Objekt steuern?706Griever16.07.07 16:17
Re: Browser aus HTTP-Objekt steuern?735TheExOne16.07.07 21:53
Re: Browser aus HTTP-Objekt steuern?681Griever17.07.07 17:58
Re: Browser aus HTTP-Objekt steuern?688TheExOne17.07.07 22:51
Re: Browser aus HTTP-Objekt steuern?689TheExOne06.08.07 13:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel