vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
synchronisation tcp 
Autor: Stefan1510
Datum: 01.08.07 14:30

Hallo an alle...
Ich habe eine Tcp Verbindung aufgebaut,die eine Seite ist in Vb.net geschrieben (Client ) der andere Teil in einer anderen Programmiersprache. Der Client hat einen Primaerthread und einen, der das Empfangen der Daten uebernimmt. Das Senden, Empfangen mache ich ueber eine TCP Client Klasse und einem Stream (Write, Read).

Meine 1ste Frage wenn ich was in den Stream schicke, wie kann ich 100%ig sicher sein, dass es auch beim anderen ankommt. Ich meine es klappt, aber wie kann ich da sicher sein.

2. Bei dem Empfaenger laeuft das in ner Schleife (Senden, Empfangen), kann es da nicht zu Synchronisationsproblemen kommen. Das die VB.Net Anwendung (Client) dem Server was schickt und der Server es nicht aufnehmen kann.

Das ist nicht sonderlich gut beschrieben, ich weiß...

Das Ding ist, wenn ich bei dem Empfangen eine Verzoegerungszeit (5ms) einbaue, klappt der Datentransfer, wenn ich die Verzoegerung aber rausnehme, setzt er mir manchmal die geschickten Werte nicht richtig.


Die Hauptfrage kann es da zw. den beiden Partner Syn.Probleme geben?

Danke Stefan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
synchronisation tcp837Stefan151001.08.07 14:30
Re: synchronisation tcp453Visual Basic Fan01.08.07 16:27

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel