vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: API Aufrufe aus VisualBasic2005 
Autor: Drapondur
Datum: 17.09.07 23:48

Hallo,

wenn Du Dein Projekt neu programmierst, solltest Du die Chance nutzen, mit den neuen, .NET adäquaten Mitteln zu arbeiten. Statt INI-Dateien verwendet man da besser die Settings oder generell die App.config.
Viele Sachen die man in VB 6 nur mit API erledigen konnte, gehen in .NET mit Bordmitteln Es wäre da besser zu klären, ob und wo Du API brauchst.

Willst Du jedoch migrieren und hast sehr viele API-Aufrufe, dann könnte es happig werden, da Du ja noch Anfänger bist.

Nun aber zu Deinen Fragen:

1. Was muß ich importieren um an den Variablentyp: StringBuilder zu gelangen?
Wenn Du diese Frage hast, dann gehe wie folgt vor. Öffne die Hilfe (wenn Du VB Express hast, dann reicht die Hilfe von VBV alleine nicht aus, sondern Du musst auch noch die .NET Framework Doku aufmachen!!) und such im Index nach dem Typ. Hast Du den Eintrag gefunden, dann steht unten unter "Vererbungshierarchie" der volle Typname, in diesem Fall System.Text.StringBuilder. Damit weißt Du, dass Du System.Text importieren musst.

2. Funktion ohne As-Klausel. Rückgabetyp "Object" wird angenommen
In VB.NET sollten alle Variablen, Funktionen etc. immer typisiert sein.
Also immer
Public Function Abc() As Typ
und nie
Public Function Abc()
Wenn Du Option Strict On setzt, , was i.A. empfohlen wird, dann programmierst Du übrigens immer typsicher. In diesem Fall würde keine Warnung ausgegeben werden, sondern der Code könnte garn icht kompiliert werden.

Ciao
D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
API Aufrufe aus VisualBasic2005772rogerberglen17.09.07 21:47
Re: API Aufrufe aus VisualBasic2005599mikeb6917.09.07 21:57
Re: API Aufrufe aus VisualBasic2005503rogerberglen17.09.07 23:21
Re: API Aufrufe aus VisualBasic2005538Drapondur17.09.07 23:48
Re: API Aufrufe aus VisualBasic2005456GPM18.09.07 00:02
Re: API Aufrufe aus VisualBasic2005463Drapondur18.09.07 00:59

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel