vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Tabulatoren einstellen in rtf-Textfeld 
Autor: rogerberglen
Datum: 20.09.07 15:57

Da ich zur Zeit ein altes VB6 Projekt (sehr umfangreich) in VisualBasic2005 neu erstelle gleich nun die nächste Frage. Bin gerade dabei meinen integrierten Texteditor neu zu erstellen. Dabei ist mir in den Sinn gekommen; es wäre doch schön wenn es irgendwo eine Tableiste gibt in der man mit der Maus die gewünschten Tab-Stops setzen kann, diese Leiste die Punkte auch anzeigt und die entsprechenden Werte dann an die RichTextBox gibt. Die Werte werden nach der Programmbeendigung dann in einer INI-Datei gespeichert. Die INI-Funktionen habe ich schon bereits als Klasse programmiert.
Gibt es auch eine einfache Metode aus einer RichTextBox die aktuelle Spalte/Zeile des Cursors zu ermitteln?

Umsteiger und Neuling auf dem Gebiet VisualBasic2005

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabulatoren einstellen in rtf-Textfeld881rogerberglen20.09.07 15:57
Re: Tabulatoren einstellen in rtf-Textfeld492rogerberglen20.09.07 16:03
Re: Tabulatoren einstellen in rtf-Textfeld493GPM21.09.07 00:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel