vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Tabulatoren einstellen in rtf-Textfeld 
Autor: rogerberglen
Datum: 20.09.07 16:03

Ich habe da noch eine Info unterschlagen. Das fertige Projekt stellt eine komplette Entwicklungsumgebung für 8085-Assembler dar. Die MDI beinhaltet genau den selbst erstellten Texteditor, einen Compiler der die Op-Codes und Sprungziele berechnet und in den Quelltext einfügt. Per serieller Schnittstelle wird dann geschriebene Programm in eine selbst gebaute Hardware geschoben. Von dort aus werden dann die verschiedenen Eprom-Typen simuliert und man kann das Programm jederzeit über einen in der MDI integrierten Online-Assembler sofort ändern. Durch Laden eines anderen Befehlssatzes kann man z.B. auch noch für den 8748-Prozessor Programme erstellen. Der Compiler wird dann dazu auch entsprechend angepasst. Es werden dann andere Funktionsmodule aufgerufen.
Wie man sieht schon eine umfangreiche Sache.

Umsteiger und Neuling auf dem Gebiet VisualBasic2005

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabulatoren einstellen in rtf-Textfeld882rogerberglen20.09.07 15:57
Re: Tabulatoren einstellen in rtf-Textfeld493rogerberglen20.09.07 16:03
Re: Tabulatoren einstellen in rtf-Textfeld493GPM21.09.07 00:42

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel