vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: dll für Access nachtrag 
Autor: Drapondur
Datum: 30.05.05 16:41

Hi,

Long ist in VB.NET 64 bit lang. Dafür gibt's in VB/VBA kein Pendant. Deswegen kann Access damit nix anfangen.

Wenn Du VB.NET-Integers (Int32) zurückgibst, bekommst Du Long in VB/VBA, wenn Du VB.NET-Short (Int16) zurückgibst, dann bekommst Du in VB/VBA einen Integer.
Das gleich gilt natürlich auch für den anderen Weg. Wenn Du also von VBA eine Long-Variable an eine .NET-Prozedur übergeben willst, dann definierst Du die Proz in .NET. z.B. so

Public TestSub(ByVal vbaLongWert as Integer, ByVal vbaIntegerWert as Short)
oder noch deutlicher
Public TestSub(ByVal vbaLongWert as Int32, ByVal vbaIntegerWert as Int16)
Ciao
D.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
dll für Access11.888Stephan25.05.05 13:05
Re: dll für Access10.130ModeratorFZelle25.05.05 19:15
Re: dll für Access10.163Stephan26.05.05 13:19
Re: dll für Access10.085Drapondur26.05.05 13:46
Re: dll für Access10.050Stephan26.05.05 17:36
Re: dll für Access10.090Stephan30.05.05 15:47
Re: dll für Access nachtrag10.050Stephan30.05.05 16:00
Re: dll für Access nachtrag10.134Drapondur30.05.05 16:41
Re: dll für Access10.280Stephan30.05.05 20:45
Re: dll für Access10.111Stephan30.05.05 21:25
Re: dll für Access10.126Drapondur30.05.05 22:02
Re: Anleitung zur Weitergabe von Com - Komponenten10.994Stephan03.06.05 11:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel