vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Anleitung zur Weitergabe von Com - Komponenten 
Autor: Stephan
Datum: 03.06.05 11:36

Mit großer hilfe von Drapondur ist das probelm zur weitergabe der com komponente gelöst. Nachfolgend für euch die lösung :

1. Registrieren mit regasm assembly /tlb:typelib /codebase assembly wobei assembly entweder der volle pfad incl. dateiname ist oder nur der assembly dateiname wenn sich die Kommandozeile im gleichen verzeichnis befindet wie die assembly. typelib ist der Name der Typbibliothek. wenn die assembly test.dll heißen würde wäre der name der typelib test.tlb.

2. Es empfiehlt sich die assembly mit einem starken Namen zu versehen ( muss aber nicht zwingend sein ).

Das geht so:
a.) Im Projektverzeichnis mit dem Strong-Name-Tool ( sn.exe ) ein Key-File erzeugen:
sn –k StrongName.snk
b.) Der Datei AssemblyInfo.vb hinzufügen:
<Assembly: AssemblyKeyFile("StrongName.snk")>
c.) Kompilieren

Für den fall, dass auf dem zielrechner die PATH - Umgebungsvariable nicht richtig gesetzt ist, kann man regasm nicht direkt aufrufen.
Hier empfiehlt es sich eine Batch - Datei zum registrieren bzw. deregistrieren zu erstellen.

register.bat
@echo off
echo Registriere Assembly
echo.
%WINDIR%\Microsoft.NET\Framework\v1.0.3705\regasm test_lizenz.dll _
  /tlb:test_lizenz.tlb /codebase test_lizenz.dll
echo.
echo.
pause
 
unregister.bat
@echo off
echo.
echo Deregistriere Assembly
echo.
%WINDIR%\Microsoft.NET\Framework\v1.0.3705\regasm test_lizenz.dll _
  /tlb:test_lizenz.tlb /codebase test_lizenz.dll /u
echo.
pause
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für die hilfe von Drapondur bedanken, der mir sehr bei diesem problem geholfen hat....

Grüssle Stephan
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
dll für Access11.889Stephan25.05.05 13:05
Re: dll für Access10.131ModeratorFZelle25.05.05 19:15
Re: dll für Access10.164Stephan26.05.05 13:19
Re: dll für Access10.085Drapondur26.05.05 13:46
Re: dll für Access10.050Stephan26.05.05 17:36
Re: dll für Access10.090Stephan30.05.05 15:47
Re: dll für Access nachtrag10.050Stephan30.05.05 16:00
Re: dll für Access nachtrag10.134Drapondur30.05.05 16:41
Re: dll für Access10.281Stephan30.05.05 20:45
Re: dll für Access10.111Stephan30.05.05 21:25
Re: dll für Access10.127Drapondur30.05.05 22:02
Re: Anleitung zur Weitergabe von Com - Komponenten10.995Stephan03.06.05 11:36

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel