vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch? 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 09.12.07 15:40

Also .NET 2.0 ist bei mir Standard, von 1.1 habe ich mich verabschiedet ob wohl ein VS2003 Pro rumliegt Denn mit 2.0 kamen schon nützliche Sachen, was man auch für's normale Arbeiten gut gebrauchen kann (Generics, leichtere Anbindung an Objekte als Datenquellen, neue WinForms-Controls, wie die neuen Menüs/Tollbars/Statusbars und das DataGridView), die das Arbeiten beschleunigen oder man hat entsprechende Tools .NET 3.x werde ich nur dann einsetzen, wenn diese auch einen Mehrwert bieten. Z.B. wenn WPF einen brauchbaren Mehrwert bietet (muss nicht unbedingt immer gleich 3D sein), dann wird es verwendet, ansonsten verwende ich bisher primär auch mehr WinForms und das FW 2.0.

Allerdings halt mit VS2008 Vorallem wenn man viel mit Webanwendungen macht, finde ich den neuen Designer von VS2008 schon besser als der von VS2005. Aber auch sonst hat das neue VS seinen Mehrwert.

Man sollte sich die neuen Sachen mal anschauen, um zu sehen, was geht und was es bringt. Dann kann man ja entscheiden, ob man es gerade braucht oder nicht

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?1.105Christoph197207.12.07 22:41
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?807Melkor07.12.07 22:55
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?743Christoph197207.12.07 23:27
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?765Moderatorralf_oop08.12.07 09:01
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?744Christoph197208.12.07 09:06
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?753ModeratorFZelle08.12.07 11:48
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?735Christoph197208.12.07 12:04
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?689Melkor08.12.07 14:41
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?749Moderatorralf_oop08.12.07 16:41
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?722Melkor08.12.07 16:57
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?979ModeratorFZelle08.12.07 18:44
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?701Melkor08.12.07 19:52
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?735Moderatorralf_oop09.12.07 00:01
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?747ModeratorFZelle09.12.07 11:39
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?736Melkor09.12.07 12:06
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?693Visual Basic Fan09.12.07 14:17
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?687Melkor09.12.07 14:52
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?723Moderatorralf_oop09.12.07 15:40
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?704Melkor09.12.07 16:29
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?715ModeratorFZelle09.12.07 20:35
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?678Melkor10.12.07 11:57
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?658ModeratorFZelle10.12.07 21:02
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?680Melkor10.12.07 21:46
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?729Visual Basic Fan09.12.07 14:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel