vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch? 
Autor: Melkor
Datum: 10.12.07 21:46

Die Ansicht ist an sich nicht unbedingt falsch, egal wie es klingt wenn so herablassend ausgedrückt. Ich bin selber immer bereit neue Sachen auszuprobieren. Nicht unselten bin ich aber nicht unbedingt begeistert. Wenn man alle Neuerungen von nur MS .Net auch einsetzen will hat man nie Zeit überhaupt etwas richtig zu lernen oder dessen Möglichkeiten auszuschöpfen. Und viele Werkzeuge begeistern zwar beim ersten Blick, und schnell hat man etwas fertig, und schaut mal was ich alles so schnell gemacht habe, aber wirklich verstehen was man da hat oder das nach bestimmten Wünschen anpassen ist eine ganz andere Geschichte. Und viel wird nach sehr spezifischen Vortstellungen gemacht, wo es ganz andere erfolgversprechenden Denk- und Vorgehensweisen auch gibt. Nun, wir sind doch eben bei VB, aber trotzdem. Sehr viel wird gemacht einfach weil es neu ist, nicht weil es sinnvoll ist oder wirklich etwas bringt. Klar, viele Leute glauben es geht nur darum immer etwas ganz neues zu haben, aber dass die Rechnung nicht unbedingt aufgeht sieht man gerade bei Vista. 6 Jahre Entwicklungszeit und 6 Milliarden Dollar. Und die Rendite beträgt...? Naja. Es wird sich nur langsam durchsetzen weil man sonst kaum einen neuen Rechner kaufen kann.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?1.105Christoph197207.12.07 22:41
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?808Melkor07.12.07 22:55
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?744Christoph197207.12.07 23:27
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?766Moderatorralf_oop08.12.07 09:01
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?745Christoph197208.12.07 09:06
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?753ModeratorFZelle08.12.07 11:48
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?736Christoph197208.12.07 12:04
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?690Melkor08.12.07 14:41
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?750Moderatorralf_oop08.12.07 16:41
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?722Melkor08.12.07 16:57
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?979ModeratorFZelle08.12.07 18:44
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?702Melkor08.12.07 19:52
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?736Moderatorralf_oop09.12.07 00:01
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?748ModeratorFZelle09.12.07 11:39
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?737Melkor09.12.07 12:06
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?694Visual Basic Fan09.12.07 14:17
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?688Melkor09.12.07 14:52
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?723Moderatorralf_oop09.12.07 15:40
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?705Melkor09.12.07 16:29
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?716ModeratorFZelle09.12.07 20:35
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?679Melkor10.12.07 11:57
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?659ModeratorFZelle10.12.07 21:02
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?681Melkor10.12.07 21:46
Re: Ab wann VS Studio 2008 Deutsch?730Visual Basic Fan09.12.07 14:11

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel