vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: UDT als Datensatz 
Autor: Danzi
Datum: 24.01.08 13:44

Danke!

Aber das ist ja @!#$. Ich dachte, daß mit .Net alles besser wird.
Strings haben zwar Funktionalität, sind aber langsam. Beim StringBuilder ist es umgekehrt. Sehr sinnig! Um einen String fester Länge zu erhalten, muß ich nun einen StringBuilder verwenden und dessen Fehlermeldung trotzdem überwachen, falls die Zeichenkette zu lang wird.

In VB6 habe ich nur
Dim Nurso as String * 10
geschrieben. Habe ich dann die Zeichenkette "Rübe" zugewiesen, kam "Rübe " heraus. Habe ich die Zeichenkette "Kartoffelvollerntemaschine" zugewiesen, kam "Kartoffelv" heraus.

Mehr hatte ich nicht zu tun. Und jetzt?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UDT als Datensatz1.024Danzi23.01.08 14:28
Re: UDT als Datensatz775ModeratorFZelle23.01.08 19:22
Re: UDT als Datensatz732Danzi24.01.08 09:34
Re: UDT als Datensatz688keco24.01.08 11:34
Re: UDT als Datensatz885Danzi24.01.08 12:04
Re: UDT als Datensatz677keco24.01.08 12:27
Re: UDT als Datensatz666Danzi24.01.08 12:30
Re: UDT als Datensatz776keco24.01.08 12:39
Re: UDT als Datensatz724Danzi24.01.08 13:44
Re: UDT als Datensatz770keco24.01.08 16:54
Re: UDT als Datensatz768ModeratorFZelle24.01.08 19:40
Re: UDT als Datensatz690Danzi25.01.08 09:23
Re: UDT als Datensatz739ModeratorFZelle25.01.08 09:47
Re: UDT als Datensatz694ModeratorFZelle24.01.08 12:18
Re: UDT als Datensatz726Danzi24.01.08 12:25
Re: UDT als Datensatz667ModeratorFZelle24.01.08 13:51
Re: UDT als Datensatz698Danzi24.01.08 14:08

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel