vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Aufbau eines VB 2005 .NET Projektverzeichnisses 
Autor: SiebertMaschine
Datum: 04.03.08 20:15

Hallo

Ich arbeite noch mit VB 6 und möchte so langsam auf VB 2005 umsteigen. Mir ist aber nicht so recht klar wie dort der Projektaufbau funktioniert.

Hier mal die Ordnerstruktur eines VB 6 Projektes:

Zitat:


Projektordner
| Frm_Main.frm (Formulardatei mit Code und Anordnung der Controls)
| Frm_Main.frx (Formulardatei mit Daten von eingebunden Bilder usw.)
| Testprogramm.exe (Kompilierte exe)
| Testprogramm.vbp (Projektdatei mit Einstellungen, welche Forms usw. zu dem Projekt gehören)
| Testprogramm.vbw (Projektdatei mit weiteren Einstellungen)

Ist doch recht übersichtlich ... oder?

Hier nun die Ordnerstruktur des gleichen Projektes (ein Projekt mit einem Formular) in .NET
Zitat:


Projektordner
| Testprogramm.sln
| Testprogramm.suo
|
\---Testprogramm
| Frm_Main.Designer.vb
| Frm_Main.resx
| Frm_Main.vb
| Testprogramm.vbproj
| Testprogramm.vbproj.user
|
+---bin
| +---Debug
| | Testprogramm.exe
| | Testprogramm.pdb
| | Testprogramm.vshost.exe
| | Testprogramm.vshost.exe.manifest
| | Testprogramm.xml
| | WindowsApplication1.vshost.exe.manifest
| |
| \---Release
| Testprogramm.exe
| Testprogramm.pdb
| Testprogramm.xml
|
+---My Project
| Application.Designer.vb
| Application.myapp
| AssemblyInfo.vb
| Resources.Designer.vb
| Resources.resx
| Settings.Designer.vb
| Settings.settings
|
\---obj
+---Debug
| | Testprogramm.exe
| | Testprogramm.Frm_Main.resources
| | Testprogramm.pdb
| | Testprogramm.Resources.resources
| | Testprogramm.vbproj.FileListAbsolute.txt
| | Testprogramm.vbproj.GenerateResource.Cache
| | Testprogramm.xml
| |
| \---TempPE
| My Project.Resources.Designer.vb.dll
|
\---Release
| Testprogramm.exe
| Testprogramm.Frm_Main.resources
| Testprogramm.pdb
| Testprogramm.Resources.resources
| Testprogramm.vbproj.FileListAbsolute.txt
| Testprogramm.vbproj.GenerateResource.Cache
| Testprogramm.xml
|
\---TempPE
My Project.Resources.Designer.vb.dll


Ich möchte gern verstehen wo zu diese ganzen Dateien benötigt werden? Warum ist das so kompliziert geworden? Was ist der Unterschied zwischen bin und obj? Was ist der Unterschied zwischen Debug und Release? Zu was sind die ganzen anderen Dateien da?

Wäre schön, wenn Ihr mich „Aufklären“ könntet.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Aufbau eines VB 2005 .NET Projektverzeichnisses3.001SiebertMaschine04.03.08 20:15
Re: Aufbau eines VB 2005 .NET Projektverzeichnisses2.531Melkor04.03.08 20:31
Re: Aufbau eines VB 2005 .NET Projektverzeichnisses2.473SiebertMaschine10.03.08 23:01

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel