vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Array-Organisation VB6 / VB 2005 / C++ 
Autor: Manfred X
Datum: 07.03.08 12:00


Hallo Melkor!

Danke für Deine zahlreichen Hinweise...

Du hast vollkommen recht mit allen Deinen Anmerkungen!

Aber verstehe bitte auch meine Situation, die ich ja versucht habe detailliert darzulegen.

Es geht um ein Kompatibilitätsproblem bei der Umstellung eines Programms.

Ich habe die Frage nach der Array-Umindizierung (die die von Dir skizzierten Sachverhalte eigentlich nicht berühren würde, weil es eine 'sichere' Methode wäre, die innerhalb von Array-Objekten abliefe) doch gerade deshalb gestellt, weil ich in der Net-Umgebung solche zusätzlichen Low-Level-Operationen im Freispeicher soweit wie möglich vermeiden wollte.

Ich hoffe, der Zweck meines Beitrags ist jetzt klarer geworden!

Gruß

Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Array-Organisation VB6 / VB 2005 / C++1.718Manfred X04.03.08 14:35
Re: Array-Organisation VB6 / VB 2005 / C++1.052Moderatorralf_oop04.03.08 20:59
Re: Array-Organisation VB6 / VB 2005 / C++1.092Manfred X05.03.08 11:02
Re: Array-Organisation VB6 / VB 2005 / C++1.184ModeratorDaveS04.03.08 21:45
Re: Array-Organisation VB6 / VB 2005 / C++1.183Manfred X05.03.08 11:07
Re: Array-Organisation VB6 / VB 2005 / C++1.108ModeratorDaveS05.03.08 14:24
Re: Array-Organisation VB6 / VB 2005 / C++1.149Manfred X06.03.08 13:33
Re: Array-Organisation VB6 / VB 2005 / C++1.025ModeratorDaveS06.03.08 13:57
Re: Array-Organisation VB6 / VB 2005 / C++1.105Melkor06.03.08 16:03
Re: Array-Organisation VB6 / VB 2005 / C++1.075Manfred X07.03.08 12:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel