vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Dataset als XML speichern und laden 
Autor: Melkor
Datum: 08.03.08 12:58

DataSet speichert DateTime als .Net DateTime Structures und hat kein Format in dem Sinne. Was du in etwa einem DataGridView siehst ist eine bestimmte Formatierung. Eine Xml Datei ist eine ist Text-Datei und die DataSet Werte werden beim Schreiben in Strings umgewandelt. Dabei um eindeutige (und auch sortierbare) Werte zu haben wird ein ISO Format verwendet, was aber eben nicht Culture-abhängig ist. "2008-03-04T13:46:48.602+01:00" ist in der Tat 4. März 2008 13:46 (+ ein wenig) CET (= UTC/GMT + 1 Stunde). Was keineswegs ungültig ist oder sein kann, es sei denn der Xml-Writer hat einen Fehler gemacht. Was genau bedeutet "beim Laden stehen"? So wirst du vermutlich keine Ergebnisse sehen können, richtig oder falsch.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dataset als XML speichern und laden1.904FohnBit08.03.08 11:04
Re: Dataset als XML speichern und laden1.661Melkor08.03.08 12:58
Re: Dataset als XML speichern und laden1.953FohnBit08.03.08 13:06
Re: Dataset als XML speichern und laden1.574Melkor08.03.08 13:55
Re: Dataset als XML speichern und laden1.529FohnBit08.03.08 17:55
Re: Dataset als XML speichern und laden1.757FohnBit09.03.08 12:56
Re: Dataset als XML speichern und laden1.570FohnBit09.03.08 13:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel