vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Dataset als XML speichern und laden 
Autor: FohnBit
Datum: 08.03.08 13:06

Hallo Melkor,

danke für deine Antwort.

ich lade aus einer CSV Daten, bilde diese als Linien in ZedGrpah ab.
Ebenso in einem DataGridView.

Wenn ich das CSV lade, habe ich die oben genannte Datumsangabe. Auch im DGV.
Wenn ich nun das Dataset speichere (XML) und dann wieder lade, habe die "2008-03-04T13:46:48.602+01:00" im DGV stehen.

Damit hat aber Zedgraph ein Problem.

Kennst du eine Lösung wie ich das Datumsformat so erhalten bleibt, wie vor dem speichern?

Danke

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Dataset als XML speichern und laden1.905FohnBit08.03.08 11:04
Re: Dataset als XML speichern und laden1.661Melkor08.03.08 12:58
Re: Dataset als XML speichern und laden1.954FohnBit08.03.08 13:06
Re: Dataset als XML speichern und laden1.575Melkor08.03.08 13:55
Re: Dataset als XML speichern und laden1.532FohnBit08.03.08 17:55
Re: Dataset als XML speichern und laden1.757FohnBit09.03.08 12:56
Re: Dataset als XML speichern und laden1.571FohnBit09.03.08 13:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel