vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Brandneu! sevEingabe v3.0 - Das Eingabecontrol der Superlative!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Prozessauslastung 
Autor: Sword
Datum: 21.03.08 02:47

hab's Problem lösen können...
damit's jetzt aber schlussendlich auch schon ist, würd' ich gerne wissen, wie man das Blockieren der Spaltensortierung eines Datagrids auslösen kann.

mein Problem ist nämlich, dass Das Programm abstürtzt, wenn eine der beiden Spalten sortiert wird... hängt etwas arg kompliziert mit einigen Lösungen für mein bisheriges Problem zusammen^^

ich hab zwar gelesen, man könnte die Datagridvieweigenschaft Sortmode ändern (in none), jedoch hat das Datagridview bei mir keine Eigenschaft, die so heißt^^

wenn ich das noch hinbekomme, bekommt ihr im Gegenzug für die tolle Hilfe Link für code-txt nebst .exe^^

__________________________________
irgendwas wird schon rauskommen^^

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Prozessauslastung929Sword18.03.08 19:15
Re: Prozessauslastung637mikeb6919.03.08 19:43
Re: Prozessauslastung652Sword19.03.08 20:32
Re: Prozessauslastung612Sword21.03.08 02:47
Re: Prozessauslastung666Sword22.03.08 00:47

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel