vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ... 
Autor: Hannes H.
Datum: 08.02.05 18:42

Hallo Robert

Ich müßte aber genau auf die Sekunde der Systemzeit etwas ausführen.

Kann ich dem Timer dementsprechend verändern?
Die date Anweisung habe ich inzwischen gefunden, mir fehlt aber noch die Sub die ausgeführt wird zum entsprechenden Zeitpunkt.

Ich möchte eine Reihe von Zeitschaltuhren erstellen.
Nach deiner Aussage muss ich einen Timer programmieren, der alle 0,5 Sek nachschaut wie spät es ist
Geht dies auch, ohne das alle 5 sec. eine Anweisung verarbeitet wird?
Oder besteht beim Checken der Uhrzeit im Betrieb, keine Gefahr das das Programm träge wird?

Vielen Dank

Hannes
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ...1.858Hannes H.08.02.05 08:30
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.360Moderatorralf_oop08.02.05 10:18
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.319Moderatorralf_oop08.02.05 10:24
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.507Hannes H.08.02.05 10:47
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.367Moderatorralf_oop08.02.05 11:33
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.286Hannes H.08.02.05 12:38
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.200spike2408.02.05 15:49
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.288Hannes H.08.02.05 18:42
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.264Moderatorralf_oop08.02.05 19:47
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.229Hannes H.08.02.05 21:02
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.168Moderatorralf_oop09.02.05 09:52
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.463Hannes H.09.02.05 19:00
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.400spike2410.02.05 08:40
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.343Hannes H.10.02.05 09:46
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.325Hannes H.10.02.05 09:53
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.237spike2410.02.05 10:29
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.385Hannes H.10.02.05 12:21
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.298spike2410.02.05 13:05
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.296Hannes H.10.02.05 13:14
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.284spike2410.02.05 13:18
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.329Hannes H.10.02.05 15:38
Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, .....1.169spike2410.02.05 18:09

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel