|
| |

VB.NET - Ein- und Umsteiger| Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ... | |  | | Autor: Hannes H. | | Datum: 10.02.05 15:38 |
| Hallo Robert
Ups, ok
1000 Millisekunden ist eine Sekunde
... dann wird der Timer mind. 9 mal in der Sekunde aufgerufen.
Das heißt aber auch das er 9 mal die Schaltzeit ausführen würde.
Er soll aber nur einmal die Schaltung ausführen und dann erst wieder nach 24 Stunden, also wenn wieder die gleiche Zeit kommt.
Darum habe ich einen Zähler eingefügt, der EINS wird, sobald einmal eine Schaltung gemacht wird.
Beim zweiten Aufruf in der gleichen Sekunde ist bereits die Varaible 1 und es wird nicht mehr geschaltet .
Sobald die Zeit wieder ungleich ist, wird die Variable wieder zurückgesetzt und somit bereit für die nächste schaltung (Die nur am nächsten Tag erfolgen kann, wenn man das Datum nicht miteinrechnen würde)
Gruß Hannes |  |
 Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ... | 1.858 | Hannes H. | 08.02.05 08:30 |   Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.360 | ralf_oop | 08.02.05 10:18 |   Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.319 | ralf_oop | 08.02.05 10:24 |    Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.507 | Hannes H. | 08.02.05 10:47 |     Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.367 | ralf_oop | 08.02.05 11:33 |      Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.286 | Hannes H. | 08.02.05 12:38 |       Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.201 | spike24 | 08.02.05 15:49 |        Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.288 | Hannes H. | 08.02.05 18:42 |         Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.264 | ralf_oop | 08.02.05 19:47 |          Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.229 | Hannes H. | 08.02.05 21:02 |           Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.168 | ralf_oop | 09.02.05 09:52 |            Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.463 | Hannes H. | 09.02.05 19:00 |             Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.400 | spike24 | 10.02.05 08:40 |              Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.343 | Hannes H. | 10.02.05 09:46 |              Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.325 | Hannes H. | 10.02.05 09:53 |               Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.237 | spike24 | 10.02.05 10:29 |        Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.385 | Hannes H. | 10.02.05 12:21 |         Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.298 | spike24 | 10.02.05 13:05 |          Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.297 | Hannes H. | 10.02.05 13:14 |         Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.284 | spike24 | 10.02.05 13:18 |          Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.330 | Hannes H. | 10.02.05 15:38 |           Re: Mauszeigerpos. anzeigen und Bedeutung Klasse, Objekt, ..... | 1.169 | spike24 | 10.02.05 18:09 |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevISDN 1.0 
Überwachung aller eingehender Anrufe!
Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Weitere InfosTipp des Monats sevAniGif (VB/VBA) 
Anzeigen von animierten GIF-Dateien
Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. Weitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|