vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Tabelle in VB.NET verwenden/speichern 
Autor: Peter5
Datum: 30.04.08 18:04

Kann meine Adressdatenbank (VFP7-Tabelle) nicht bearbeiten. Bei jedem Speichervorgang erhalte ich den Fehler:
"Aktualisieren erfordert einen gültigen UpdateCommand, wenn eine DataRow-Auflistung mit modifizierten Zeilen weitergegeben wird."

Das mini-Projekt ist downloadbar unter:
http://www.dateihochladen.de/file.php?id=7ddbb76245300c0

Wäre echt dankbar für einen Tipp/Hilfe.

Gru?
Peter5

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabelle in VB.NET verwenden/speichern1.100Peter530.04.08 18:04
Re: Tabelle in VB.NET verwenden/speichern651Manni0130.04.08 21:05
Re: Tabelle in VB.NET verwenden/speichern674Peter530.04.08 21:48
Re: Tabelle in VB.NET verwenden/speichern695Melkor30.04.08 22:07
Re: Tabelle in VB.NET verwenden/speichern627Peter502.05.08 11:09
Re: Tabelle in VB.NET verwenden/speichern590Melkor02.05.08 12:36
Re: Tabelle in VB.NET verwenden/speichern613Peter502.05.08 12:48
Re: Tabelle in VB.NET verwenden/speichern658Melkor02.05.08 12:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel