vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Tabelle in VB.NET verwenden/speichern 
Autor: Peter5
Datum: 02.05.08 11:09

Vorab
Danke an Manni01 (Dein Tipp ist im Moment noch zu Hoch für mich)
Danke auch an Melkor

Folgendes konnte ich schon austesten:
Wenn ich die Tabelle in eine Datenbank integriere und einen Primärschlüssel vergebe, dann kann ich sie auch BEDINGT abspeichern.
Manco: Indizierte/Index Felder müssen ausgefüllt werden sonst habe ich eine Rückmeldung
"Field AD_LNAME does not accept null values."

Habt ihr auch hier einen Tipp für mich?
Ich würde die Tabelle in Ihren Eigenschaften (Index) gerne so belassen wie sie ist weil auf Ihr auch über ein VFP-Programm zugegriffen wird.
Kann ich in VB/VS2008 etwas/irgendwie so einstellen dass dem Feld auch NULL Werte zugewiesen werden können?

Gru?
Peter5

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tabelle in VB.NET verwenden/speichern1.101Peter530.04.08 18:04
Re: Tabelle in VB.NET verwenden/speichern651Manni0130.04.08 21:05
Re: Tabelle in VB.NET verwenden/speichern675Peter530.04.08 21:48
Re: Tabelle in VB.NET verwenden/speichern695Melkor30.04.08 22:07
Re: Tabelle in VB.NET verwenden/speichern628Peter502.05.08 11:09
Re: Tabelle in VB.NET verwenden/speichern591Melkor02.05.08 12:36
Re: Tabelle in VB.NET verwenden/speichern613Peter502.05.08 12:48
Re: Tabelle in VB.NET verwenden/speichern658Melkor02.05.08 12:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel