vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Textdatei in Textfelder einlesen 
Autor: kiron
Datum: 23.05.08 22:21

Hallo!

Ich habe folgende Textdatei!

Jänner;1;Ergebnis
Februar;2;Ergebnis
März;3;Ergebnis
April;4;Ergebnis
Mai;5;Ergebnis
Juni;6;Ergebnis
Juli;7;Ergebnis
August;8;Ergebnis
September;9;Ergebnis
Oktober;10;Ergebnis
November;11;Ergebnis
Dezember;12;Ergebnis

Ergebnis steht momentan noch nicht in der Datei da es erst
noch berechnet werden muss.

Jetzt habe ich eine Form zusammengestellt auf der
12 Labels untereinander (für die Monatsnamen)
12 Textfelder untereinander (für die Anzahl Tage)
12 Label untereinander (für das Ergebnis)
1 Textfeld in den ein Faktor steht (8.0).

Die Anzahl der Arbeitstage werden mit den Faktor multipliziert
und in das Ergebnis geschrieben.

vorhanden sind.

Habe ich so gemacht weil ich kann von dieser Form aus die Textdatei erstellen.
Wenn ich jetzt die geschriebene Textdatei wieder in meine Felder
laden kann, kann man Fehler korrigieren in dem
man einfach den falschen Wert überschreibt und die Datei
neu Schreibt.
Das ist der Grund warum ich die Datei auslesen will.

Wie kann ich jetzt diese Textdatei einlesen damit die
einzelnen Einträge in der Textdatei jeweils in die entsprechenden
Labels und Textboxen geschrieben werden.

Habe folgender massen angefangen und komme einfach nicht mehr weiter.

Dim jDatei As String = Jahresvorgaben
        Dim AlleZeilen() As String = Split(My.Computer.FileSystem.ReadAllText( _
          jDatei), _
        vbCrLf)
        For i As Integer = 0 To AlleZeilen.Length - 1
 
        Dim jZeile() As String = Split(AlleZeilen(i), ";")
        lblJänner.Text = jZeile(0)
        txtJänner.Text = jZeile(1)
        Next
Damit schreibt er mir in das oberste Label Dezember und in die oberste
Textbox 12 rein.
So wie es aussieht werden die einzelnen Zeilen der Textdatei gesplittet
sehen dann so aus Jänner;1;Ergebnis.
Beim Splitten der einzelnen Zeilen gehts dann nicht mehr weiter.
Es ist immer nur eine Zeile die gesplittet wird und zwar die erste.

In jZeile(0) sind alle Monatsnamen enthalten
in jZeile(1) sind alle zahlen enthalten
in jZeile(2) sollte das ergebnis enthalten sein.

Wie kann man jetzt auf z.B Juli;7;Ergbnis zugreifen

So wie es Aussieht wird das Array nach Spalten aufgebaut
es werden alle Einträge der Textdatei aus Spalte 1 in Array(0)
gelesen, alle Einträge in Spalte 2 in Array(1) usw.
Sehe ich das richtig so?

Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?
Vielen dank schon im voraus für jede Hilfe.

gruss
Kiron
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textdatei in Textfelder einlesen2.332kiron23.05.08 22:21
Re: Textdatei in Textfelder einlesen1.736xtts0224.05.08 08:31
Re: Textdatei in Textfelder einlesen1.750ModeratorDieter24.05.08 09:29
Re: Textdatei in Textfelder einlesen1.716kiron24.05.08 13:38
Re: Textdatei in Textfelder einlesen1.734xtts0224.05.08 16:12
Re: Textdatei in Textfelder einlesen1.711kiron24.05.08 18:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel