vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Textdatei in Textfelder einlesen 
Autor: kiron
Datum: 24.05.08 18:55

Hallo!

@ xtts02

Du hattest recht die Datei wurde nicht gefunden.
Habe die Datei dann Test weise ins bin/Debug Verzeichnis kopiert
dann gings.

Habe jetzt folgenden Code ins Form_Load Ereignis kopiert.

Dim path As String = Environment.GetFolderPath( _
        Environment.SpecialFolder.MyDocuments)
 
        Directory.SetCurrentDirectory(path & "\Zeiterfassung Daten\Daten_" & _
        Now.ToString("yyyy"))
        Jahresvorgaben = "Jahresvorgaben_" & Now.ToString("yyyy") & ".txt"
Der steht zwar schon in der Hauptform wenn das Programm gestartet
wird.
Aber anscheinend muss der beim Starten der zweiten Form - die über einen
Button gestartet wird - nochmals eingetragen werden.
Funktioniert auch wenn dieser Code ins das Button_Click Ereignis eingetragen
wurde.
Habe jetzt alles mit deinem Vorschlag gemacht. Du hast natürlich recht
ist viel mehr Schreibarbeit aber es funktioniert.

Trotzdem würde mich die Lösung von Dieter noch interresieren.
Mir ist nicht klar welchen Objektverweis ich da noch setzen muss.

gruss
Kiron
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textdatei in Textfelder einlesen2.332kiron23.05.08 22:21
Re: Textdatei in Textfelder einlesen1.736xtts0224.05.08 08:31
Re: Textdatei in Textfelder einlesen1.750ModeratorDieter24.05.08 09:29
Re: Textdatei in Textfelder einlesen1.716kiron24.05.08 13:38
Re: Textdatei in Textfelder einlesen1.734xtts0224.05.08 16:12
Re: Textdatei in Textfelder einlesen1.712kiron24.05.08 18:55

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel