vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Kann man Aktualisierung des Stringspeichers "erzwingen"? 
Autor: Moderatorralf_oop (Moderator)
Datum: 07.06.08 22:10

Da Strings unveränderlich sind, hast du keine Buffer Overflows, welche in C/C++ gerade beim Arbeiten mit Strings schnell entstehen können. So werden Strings gehandelt, aber dem .NET FW-Team war auch klar, das dies Performance kosten kann, vorallem wenn Strings oft manipuliert werden (z.B. innerhalb einer Schleife). Für diesen Zweck gibt es die Klasse System.Text.StringBuilder, welche intern einen Buffer hat, wie z.B. in C/C++. Nur diese Buffergrenzen werden genau eingehalten und wenn notwendig, wird der Buffer vergrößert.

Eine Speicherfragmentierung ist, wie Melkor schon schrieb, nicht/kaum existent und durch das Generationsmechanismus wird die Anzahl der Objekte, welche ggf. verschoben werden, minimal gehalten, da nicht alle Generationen untersucht werden. Je länger ein Objekt lebt, desto unwahrscheinlicher ist es, dass dieses ungültig wird.

Ralf

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kann man Aktualisierung des Stringspeichers "erzwingen"?985Manfred X07.06.08 16:38
Re: Kann man Aktualisierung des Stringspeichers "erzwingen"?714Melkor07.06.08 17:16
Re: Kann man Aktualisierung des Stringspeichers "erzwingen"?568Manfred X07.06.08 17:22
Re: Kann man Aktualisierung des Stringspeichers "erzwingen"?570Melkor07.06.08 17:31
Einmaligkeit von 'internen' Zeichenfolgen?588Manfred X09.06.08 00:07
Re: Einmaligkeit von 'internen' Zeichenfolgen?548Melkor09.06.08 09:15
Re: Einmaligkeit von 'internen' Zeichenfolgen?561Manfred X09.06.08 18:53
Re: Kann man Aktualisierung des Stringspeichers "erzwingen"?577Moderatorralf_oop07.06.08 22:10
Re: Kann man Aktualisierung des Stringspeichers "erzwingen"?544Manfred X08.06.08 23:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel