vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Einmaligkeit von 'internen' Zeichenfolgen? 
Autor: Manfred X
Datum: 09.06.08 00:07

Ich habe noch eine Frage!

Laut VB-Doku werden 'interne' Zeichenfolgen - egal ob vom Programm
erstellt oder als Konstante im Code 'vereinbart' nur einmal in der
gemeinsamen String-Liste abgelegt.

Liest man einen Text aus einer Datei in eine String-Variable ein,
dessen Zeichenfolge zugleich auch als Konstante im Code vorhanden ist,
wird nur dann eine Referenz von der String-Variable auf die bereits
vorhandene interne Zeichenfolge gesetzt, wenn bei der Zuweisung die
'Intern'-Methode der String-Klasse benutzt wird.

Ohne Verwendung der Intern-Methode zeigt nach dem Lesen aus der Datei
die String-Variable auf eine neue Referenz.

Wird die 'Einmaligkeit' von Zeichenfolgen im internen Speicher
nicht so streng gehandhabt??

Oder ist die geladene Zeichenfolge dem internen String-Pool überhaupt
nicht zugeordnet??
(Die IsInterned-Methode behauptet, er sei dem Pool zugeordnet)


Gruß
Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kann man Aktualisierung des Stringspeichers "erzwingen"?984Manfred X07.06.08 16:38
Re: Kann man Aktualisierung des Stringspeichers "erzwingen"?713Melkor07.06.08 17:16
Re: Kann man Aktualisierung des Stringspeichers "erzwingen"?567Manfred X07.06.08 17:22
Re: Kann man Aktualisierung des Stringspeichers "erzwingen"?570Melkor07.06.08 17:31
Einmaligkeit von 'internen' Zeichenfolgen?588Manfred X09.06.08 00:07
Re: Einmaligkeit von 'internen' Zeichenfolgen?548Melkor09.06.08 09:15
Re: Einmaligkeit von 'internen' Zeichenfolgen?561Manfred X09.06.08 18:53
Re: Kann man Aktualisierung des Stringspeichers "erzwingen"?576Moderatorralf_oop07.06.08 22:10
Re: Kann man Aktualisierung des Stringspeichers "erzwingen"?544Manfred X08.06.08 23:52

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel