vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Einen Anfang finden (Forms) 
Autor: Melkor
Datum: 08.07.08 10:34

Vor vielen Jahren ist MS von MDI weggegangen, Word und Outlook z.B. benutzen SDI (Single Document Interface), besonders betont ist diese Entwicklung inzwischen aber nicht mehr. Excel benutzt weiterhin MDI. Split Fenster wie Explorer und auch Outlook sind noch eine Möglichkeit. Dann gibt es tabbed-Dokumente wie in IE7 und auch Visual Studio, was auch noch dockbare Fenster anbietet, womit aber normale Benutzer kaum wirklich zurechtkommen. Lediglich baut man die Anwendung wie es gefällt, und dann hoffentlich sind die Anwender damit auch zufrieden.

Those people who think they know everything are a great annoyance to those of us who do - Isaac Asimov

Beitrag wurde zuletzt am 08.07.08 um 10:36:55 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Einen Anfang finden (Forms)1.062Chris E.07.07.08 22:18
Re: Einen Anfang finden (Forms)558sobi07.07.08 22:46
Re: Einen Anfang finden (Forms)536Chris E.07.07.08 22:55
Re: Einen Anfang finden (Forms)538sobi07.07.08 23:20
Re: Einen Anfang finden (Forms)521Melkor08.07.08 10:34

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel