vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Quellcode auslesen und splitten 
Autor: wickedmc
Datum: 19.08.08 19:59

Hey, super danke für die Antwort.

Hab das soweit mal ausprobiert, funktioniert aber irgendwie nicht,
wenn ich diesen code verwende:
Dim wb As New WebClient
        Dim html As String
        Dim htmlSplitted(-1) As String
        html = wb.DownloadString( _
          "http://www.orange-gaming.eu/index.php?option=com_content&view=artic" & _
          "e&id=12&Itemid=28")
        htmlSplitted = Split(html, vbCrLf)
        Dim ip As String = htmlSplitted(218)
        MsgBox(ip)
Haut mir die Msgbox nix raus, sie ist leer? Was mache ich falsch? Hab ich nen Denkfehler?


Danke für eure Hilfe.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Quellcode auslesen und splitten4.875wickedmc18.08.08 19:15
Re: Quellcode auslesen und splitten4.135Christian2518.08.08 19:20
Re: Quellcode auslesen und splitten4.165icetea12318.08.08 19:26
Re: Quellcode auslesen und splitten4.254ModeratorDaveS18.08.08 19:59
Re: Quellcode auslesen und splitten4.216wickedmc18.08.08 20:13
Re: Quellcode auslesen und splitten4.134Julian1318.08.08 20:43
Re: Quellcode auslesen und splitten4.130wickedmc18.08.08 21:22
Re: Quellcode auslesen und splitten4.238Julian1318.08.08 22:16
Re: Quellcode auslesen und splitten4.135wickedmc19.08.08 19:59
Re: Quellcode auslesen und splitten4.135icetea12319.08.08 20:18
Re: Quellcode auslesen und splitten4.212wickedmc19.08.08 20:38
Re: Quellcode auslesen und splitten4.138GPM19.08.08 21:36
Re: Quellcode auslesen und splitten4.322snare20.08.08 22:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel