vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork 
Autor: keco
Datum: 15.02.09 13:43

Hallo,

ich komm mit der ganzen Sache doch noch nich weiter.. Ich habe zwei Backgroundworker, einer dient zum Suchen von Dateien und in dessen ProgressChanged zum Befüllen des ListViews. Der zweite soll diese Daten bearbeiten und anschließend den Text von einem SubItem ändern, was er ebenfalls im ProgressChanged-Event macht. Der erste Backgroundworker speichert dabei alle gefundenen Daten in eine Collection ab (die auf Klassenebene deklariert ist). Die Collection hat mehrere Eigenschaften, unter anderem eine zum Abrufen aller gefundenen Daten und eine weitere zum Abrufen von allen Daten, die in dem ListView hinzugefügt wurden. Die Collection selbst hat aber keinen Bezug zum ListView.

Demnach sind doch meine Daten getrennt vom ListView gehalten, oder verstehe ich da etwas falsch? Wenn ich im zweiten Backgroundworker die Daten aus der Collection hole (über die Eigenschaft, welche mir nur die Daten aus dem ListView holt), dann habe im Debugging bemerkt, dass der Inhalt der Eigenschaften überall "Threadübergreifender Vorgang.." steht. Dabei stehen diese doch gar nich in Verbindung mit dem ListView, sondern werden im ersten Backgroundworker nur hinzugefügt. Die Eigenschaften selbst ändere ich ja in der Collection, deswegen verstehe ich die Sache nicht.

Ich hoffe ihr könnt mir das nochmal erklären, denn ich blick da nich so ganz durch. Danke erstmal.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Backgroundworker: .Invoke() im DoWork4.346keco13.02.09 12:56
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.876ModeratorRalf Ehlert13.02.09 13:07
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.872ModeratorFZelle13.02.09 13:10
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.866keco13.02.09 13:15
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.844ModeratorRalf Ehlert13.02.09 14:51
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.887ModeratorDaveS13.02.09 15:03
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.738keco13.02.09 15:15
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork4.910keco15.02.09 13:43
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.922ModeratorFZelle15.02.09 18:30
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork3.125keco15.02.09 20:12
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.718ModeratorFZelle16.02.09 15:14
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.666keco16.02.09 16:55
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.893ModeratorFZelle16.02.09 17:26
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.659keco16.02.09 18:36
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.779keco17.02.09 13:30
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.695ModeratorFZelle17.02.09 16:35
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.886keco17.02.09 16:44
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.863ModeratorFZelle18.02.09 00:36
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.771keco18.02.09 00:42
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.710ModeratorFZelle18.02.09 13:45
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.637keco18.02.09 14:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel