vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork 
Autor: ModeratorFZelle (Moderator)
Datum: 15.02.09 18:30

Da wir hier nicht sehen können, was Du da falsch gemacht hast, ist es schwer etwas dazu zu sagen.

Was heisst das z.b.
Zitat:

dass der Inhalt der Eigenschaften überall "Threadübergreifender Vorgang.."



Zu deinen Fragen, ja so war es gemeint, Daten werden in Listen gehalten, und von der UI nur angezeigt.
Gearbeitet wird immer mit den listen.

Wenn du jetzt noch den Vituellen Modus des Listviews benutzt ( DaveS hat dazu mal ein Beispiel gemacht ),
brauchst Du noch nicht einmal irgendetwas von Hand ins ListView eintragen.
Wenn Du z.b. eine BindingList benutzt, und deine Businessobjekte INotifyPropertyChanged
implementieren, dann kann die UI selber erkennen, wann sich die liste geändert hat,
und den Listview refreshen.
Dieser holt sich dann über die im Virtuellen Modus benutzten events die daten zur anzeige.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Backgroundworker: .Invoke() im DoWork4.346keco13.02.09 12:56
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.876ModeratorRalf Ehlert13.02.09 13:07
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.872ModeratorFZelle13.02.09 13:10
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.865keco13.02.09 13:15
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.843ModeratorRalf Ehlert13.02.09 14:51
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.887ModeratorDaveS13.02.09 15:03
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.738keco13.02.09 15:15
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork4.909keco15.02.09 13:43
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.922ModeratorFZelle15.02.09 18:30
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork3.125keco15.02.09 20:12
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.718ModeratorFZelle16.02.09 15:14
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.666keco16.02.09 16:55
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.893ModeratorFZelle16.02.09 17:26
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.659keco16.02.09 18:36
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.779keco17.02.09 13:30
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.695ModeratorFZelle17.02.09 16:35
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.885keco17.02.09 16:44
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.862ModeratorFZelle18.02.09 00:36
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.770keco18.02.09 00:42
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.709ModeratorFZelle18.02.09 13:45
Re: Backgroundworker: .Invoke() im DoWork2.637keco18.02.09 14:14

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel