vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Administratorrechte zur Laufzeit nachholen 
Autor: xXMarkusXx
Datum: 25.02.09 14:44

Ich werde mir einen eigenen Prozess erstellen, der für Dinge zuständig ist, die Admin rechte benötigen (Kopieren etc.) nur wie lasse ich die Prozesse (4Desktop.exe und adminmanager.exe) kommunizieren?
In VB6 war die ganze sache ja mit den SendMessage Funktionen der Win32 API und Subclassing möglich. Aber ich meine unter VB.NET wird die Sache sicher einfacher (bzw. stabiler) gehen.

Du hast etwas gesagt von .NET Remoting.

Kannst du mir einen Link schicken, wo ich lernen kann, wie man mit dem .NET Remoting umgehen kann?

Vielen Dank im Vorraus
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Administratorrechte zur Laufzeit nachholen2.456xXMarkusXx22.02.09 12:55
Re: Administratorrechte zur Laufzeit nachholen1.298ModeratorRalf Ehlert23.02.09 07:51
Re: Administratorrechte zur Laufzeit nachholen1.248xXMarkusXx25.02.09 14:44
Re: Administratorrechte zur Laufzeit nachholen1.189ModeratorRalf Ehlert25.02.09 15:24

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel