vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
ASP.Net o. WPF ?  
Autor: Micke
Datum: 19.03.09 14:21

Hi Leute,

Ich möchte via webbrowser übliche GUI Funktionalität bereitstellen, die bereits via WinForms existiert.
Ich wäre dankbar, wenn jemand asp.net & wpf voneinander abgrenzen könnte, (wann was einzusetzen ist) - wpf ist eine Darstellungtechnologie und ASP als Darstellung & multilayer Architektur zu sehen ? Wenn ja, die Darstellungstechnologie ist letztendlich identisch?
Meine Überlegung entweder die Winforms Lösungen nach WPF zu migrieren, um dann in der Darstellung flexibel zu sein, oder eben webseiten einzuführen.


danke schonmal für jede aufklärung

Micke

Beitrag wurde zuletzt am 19.03.09 um 14:22:36 editiert.

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ASP.Net o. WPF ? 894Micke19.03.09 14:21
Re: ASP.Net o. WPF ?766icetea12319.03.09 14:27
Re: ASP.Net o. WPF ?630ModeratorDaveS19.03.09 14:34
Re: ASP.Net o. WPF ?563Micke19.03.09 14:59
ergänzung zur Frage554Micke19.03.09 16:11
Re: ergänzung zur Frage548ModeratorDaveS19.03.09 16:20
Re: ergänzung zur Frage544Micke19.03.09 16:45
Re: ergänzung zur Frage545ModeratorRalf Ehlert20.03.09 09:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel