vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: ASP.Net o. WPF ? 
Autor: ModeratorDaveS (Moderator)
Datum: 19.03.09 14:34

Asp.Net ist die MS Lösung um ganz normale Webseiten anzubieten, die man in jedem Browser anschauen kann, ohne, dass irgendetwas vorinstalliert sein muss. Mit JavaScript hat man dynamische Webseiten wie etwa GoogleMail. Asp.Net läuft auf einem Webserver sprich IIS.

Um noch dynamischer zu werden gibt es Lösungen wie Java-Aplets oder Flash, welche irgendwelche Runtimes oder ActiveX-Komponenten voraussetzen. Die müssen dann zuerst installiert werden.

WPF ersetzt ziemlich Windows Forms. Damit kann man recht komplizierte GUIs entwickeln, aber man braucht das .Net Framework (ab Version 3.0) ca 300 MB oder so und das ganze läuft nur unter Windows. Eine WPF Anwendung kann auch im Browser laufen, als lokale Anwendung (ClickOnce) oder als richtige installierte msi Anwendung.

Lediglich laufen auch Windows Forms im Browser.

Es gibt übrigens SilverLight aka WPF-Lite, was auf anderen Platformen auch läuft und nicht so ganz grosse Runtimes braucht. Ab und zu findet man sogar eine Website die Silverlight verwendet (meistens von MS selbst betrieben).

________
Alle Angaben ohne Gewähr. Keine Haftung für Vorschläge, Tipps oder sonstige Hilfe, falls es schiefgeht, nur Zeit verschwendet oder man sonst nicht zufrieden ist

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ASP.Net o. WPF ? 894Micke19.03.09 14:21
Re: ASP.Net o. WPF ?767icetea12319.03.09 14:27
Re: ASP.Net o. WPF ?631ModeratorDaveS19.03.09 14:34
Re: ASP.Net o. WPF ?563Micke19.03.09 14:59
ergänzung zur Frage554Micke19.03.09 16:11
Re: ergänzung zur Frage548ModeratorDaveS19.03.09 16:20
Re: ergänzung zur Frage544Micke19.03.09 16:45
Re: ergänzung zur Frage545ModeratorRalf Ehlert20.03.09 09:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel