vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket 
Autor: Snoopy
Datum: 25.05.09 20:29

Mir scheint, Du hast dich noch nicht so richtig mit den Grundlagen der GPS Programmierung beschäftigt!
Die Daten die Du bekommst ist ein NMEA Stream, was ca. 95% aller GPS-Receiver liefern. NMEA wird vom
Receiver immer mit 4800 Baud, 8N1 geliefert und ist immer ASCII Kodiert. Ein NMEA Satz ist immer,
wenn ich es noch richtig im Kopf habe, 82 Bytes lang. Die letzten zwei Bytes nach dem * ist die
Prüfsumme des Satzes. Der Satz beginnt immer mit einem $, gefolgt von der Satzkennung. In deinem Fall
GPRMC. (Recommanded Most Sentence) Noch etwas ist wichtig zu wissen; GPS Receiver liefern dir immer
einen kontinuierlichen Datenstrom. Du kannst also nicht einfach alle 30 Sekunden ein Bruchstück aus
dem Strom auslesen und hoffen den richtigen zu erwischen. Die meisten Receiver liefern etwa 5-6
verschiedene Sätze.

Wenn Du also den RMC Satz haben willst, solltest Du einen genügend großen Buffer (2-4 k groß) von der
Schnittstelle einlesen und diesen dann parsen. Ein gültiger Satz beginnt also immer mit einem $ und
endet mit dem * plus zwei Bytes. Wenn dann noch die Prüfsumme korrekt ist, dann ist auch der Satz
gültig.

Schau auch mal diese beiden Links an
http://www.kowoma.de/gps/zusatzerklaerungen/NMEA.htm
http://www.codeproject.com/KB/mobile/WritingGPSApplications1.aspx

Gru?
---------------------------------------------------
Snoopy sagt - vb@rchiv find ich gut...
Schon gesehen? OSMMapViewer V2 Control

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zeichensatz/ Datenmüll über Socket1.456Heckenpenner25.05.09 15:43
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket991ModeratorDaveS25.05.09 15:58
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket934Heckenpenner25.05.09 16:05
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket932ModeratorDaveS25.05.09 16:24
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket894Heckenpenner25.05.09 16:26
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket947ModeratorDaveS25.05.09 16:29
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket952Heckenpenner25.05.09 18:41
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket911ModeratorDaveS25.05.09 18:47
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket1.270Snoopy25.05.09 20:29
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket905Heckenpenner25.05.09 21:51
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket1.041Heckenpenner29.05.09 10:53
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket894ModeratorDaveS29.05.09 13:35
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket866Heckenpenner29.05.09 14:08
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket925ModeratorDaveS29.05.09 14:27
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket877Heckenpenner29.05.09 14:34
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket916ModeratorDaveS29.05.09 14:54
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket887Heckenpenner29.05.09 15:22
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket885ModeratorDaveS29.05.09 15:32
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket835Heckenpenner29.05.09 16:14
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket862Heckenpenner29.05.09 16:25
Re: Zeichensatz/ Datenmüll über Socket983Heckenpenner29.05.09 17:05

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel