vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Verteilung der Programmteile bei Netzwerkversion 
Autor: Paul Schäfer
Datum: 04.09.09 08:50

FZelle schrieb:
Zitat:

Nein, du solltest Dir das Sicherheitskonzept von .NET
Anschauen.
Wenn Du der Anwendung die Benötigten rechte gibst, kann sie
sowieso alles aus einem Share machen.
(Such mal nach Caspol.exe )

>>> Habe ich gemacht: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/bb979179.aspx
sollte mir da weiterhelfen. Danke.

Zitat:

Aber warum meinst du überhaupt, das die SW von einer Share
gestartet werden soll/muss?

>>> Meine ich ja gar nicht, nur so hat es gut funktioniert. Ich brauche nur je 1 Userverzeichnis auf dem Client und die Updates sind rein auf dem Serverrechner zu erledigen. Für dot-net bin ich da offen für Veränderung, wenn sinnvoll...

Zitat:

Geht es nur um Verteilung und Updates?
Dafür ist ClickOnce explizit gedacht.

>>> Mir geht es um eine sinnvolle und funktionierende Aufteilung des Programmpaketes (<> Updates) als Client/Serveranwendung (Fat- und Terminalclients). Und da stieß mir auf, dass das Zeichnen mit Graphics.FromHwnd(ctrl.Handle) offenbar nicht mit der EXE im Netzwerk geht. Und da frage ich mich - und dieses Forum: Wie ist das Zeichnen bzw. die Aufteilung der Programmteile sinnvoll zu tun?

Grüße von Paul

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Verteilung der Programmteile bei Netzwerkversion1.012Paul Schäfer03.09.09 11:14
Re: Verteilung der Programmteile bei Netzwerkversion658ModeratorFZelle03.09.09 13:58
Re: Verteilung der Programmteile bei Netzwerkversion669Paul Schäfer04.09.09 08:50
Re: Verteilung der Programmteile bei Netzwerkversion667ModeratorFZelle04.09.09 14:45
Re: Verteilung der Programmteile bei Netzwerkversion579Paul Schäfer04.09.09 15:40
Re: Verteilung der Programmteile bei Netzwerkversion642ModeratorFZelle04.09.09 17:40
Re: Verteilung der Programmteile bei Netzwerkversion616Paul Schäfer07.09.09 10:29

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel