vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: [VB]OOP Verständnisproblem. Wie gehe ich am geschicktesten um mit Objekten usw. 
Autor: SenZe
Datum: 05.10.09 11:19

Wow, kaum hatte ich gestern abend mal wieder eine (vernünftige) Programmier-Idee, merke ich am nächsten morgen, dass da schon jemand anders dran ist. Unglaublich

Damit das nicht ganz ins OT abgleitet:
Regal_1.SafeBookToRack = NeuesBuch
Die Zeile sieht komisch aus. Gib deiner Regal-Klasse lieber eine Methode "AddBook" oder so, die als Argument ein Objekt vom Typ Book erwartet.

LG,Robert

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
[VB]OOP Verständnisproblem. Wie gehe ich am geschicktesten u...972CodeB05.10.09 10:57
Re: [VB]OOP Verständnisproblem. Wie gehe ich am geschicktest...609SenZe05.10.09 11:19
Re: [VB]OOP Verständnisproblem. Wie gehe ich am geschicktest...628CodeB05.10.09 13:10
Re: [VB]OOP Verständnisproblem. Wie gehe ich am geschicktest...597ModeratorDaveS05.10.09 13:30
Re: [VB]OOP Verständnisproblem. Wie gehe ich am geschicktest...580SenZe05.10.09 13:40
Re: [VB]OOP Verständnisproblem. Wie gehe ich am geschicktest...615SenZe05.10.09 13:39
Re: [VB]OOP Verständnisproblem. Wie gehe ich am geschicktest...627CodeB05.10.09 14:28

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel