vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
NEU! sevCoolbar 3.0 - Professionelle Toolbars im modernen Design!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Key-Logger programmieren 
Autor: vb-user-2008
Datum: 25.11.09 20:40

Hallo Forum,

hab mal ne allgemeine Frage zu folgenden Sachverhalt...

Auf einer CNC-Maschine laufen unter Windows XP zwei Programme. Zum Einen, ein Windows Programm (z.B.: TextEditor) und zum Zweiten die CNC-Steuerung (iTNC530)

Wenn iTNC530 aktiv ist, und die Taste „Punkt“ auf der iTNC-Tastatur gedrückt wird, interpretiert das Programm den Tastendruck auch als „Punkt“ und schreibt somit einen „Punkt“.
Wenn jedoch der TextEditor aktiv ist, und man die Taste „Punkt“ drückt, wird kein „Punkt“ sonder ein „Mal (*)“ geschrieben.

Nun meine Frage: Kann man ein Programm programmieren – ähnlich eines Key-Loggers – welcher folgendes erkennt und im Hintergrund ausführt:
1. Wenn Taste „Punkt“ gedrückt wird
2. Und TextEditor aktiv ist
3. Dann verhindere das schreiben des Punktes (in dem Fall „*“)
4. Und schreibe stattdessen „Punkt“ (Sende Key an TextEditor)

Ich hoffe ich konnte den etwas schwierigen Sachverhalt verständlich machen und freue mich auf eure Antworten, Danke!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Key-Logger programmieren1.683vb-user-200825.11.09 20:40
Re: Key-Logger programmieren1.075lyris28.11.09 14:46

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel