vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
vb@rchiv Offline-Reader - exklusiv auf der vb@rchiv CD Vol.4  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Klasse GZIPStream: Gibt es Anwendungs-Einschränkungen? 
Autor: Manfred X
Datum: 30.11.09 18:29

Hallo!

Ich habe gerade angefangen, mich mit der Klasse GZIPStream zu beschäftigen.
(Ich möchte sie einsetzen, um eine Liste von Bitmaps verlustfrei komprimiert
im Speicher zu verwalten).

In der VB-Dokumentation der Klasse ist dafür Beispielcode enthalten.
Die dort vorgestellte Funktion "GZipCompressDecompress" liest den Inhalt einer
Datei, komprimiert ihn und dekomprimiert ihn sofort wieder. Es wird dann geprüft,
ob die Dekompression verlustfrei gelaufen ist.

Dient dieser Vergleich nur der Dokumentation der Anwendung der Klassen-Methoden

ODER

kann es in der Praxis vorkommen, dass der ZIP-Vorgang fehlerhaft abläuft und
deshalb tatsächlich in jedem Einzelfall das Ergebnis geprüft werden muss??

Eigentlich würde man zwei Methoden verwenden:
Eine zum Komprimieren und eine zum Dekomprimieren

Sind euch - abgesehen von der Begrenzung auf 4GB - irgendwelche
Anwendungseinschränkungen dieser Klasse bekannt?

Danke für Euer Interesse und für Euer Verständnis für meine Vorsicht

Gruß

Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klasse GZIPStream: Gibt es Anwendungs-Einschränkungen?1.029Manfred X30.11.09 18:29
Re: Klasse GZIPStream: Gibt es Anwendungs-Einschränkungen?669ModeratorRalf Ehlert30.11.09 20:03
Re: Klasse GZIPStream: Gibt es Anwendungs-Einschränkungen?806Manfred X30.11.09 21:25
Re: Klasse GZIPStream: Gibt es Anwendungs-Einschränkungen?664Manfred X01.12.09 10:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel