vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Klasse GZIPStream: Gibt es Anwendungs-Einschränkungen? 
Autor: Manfred X
Datum: 30.11.09 21:25

Hallo Ralf!

Klar! Die Klasse soll Daten komprimieren - in meinem Fall Bilddaten als Bytestream
temporär platzsparend im Speicher aufbewahren.

Um andere Programme geht's mir dabei nicht.

Ich war durch die VB-Dokumentation unsicher geworden, ob die Komprimierung immer
korrekt arbeitet, weil in allen Doku-Beispielen stets explizit die Reversibilität
überprüft wird.
Nach Lektüre der angegebenen Literatur bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das
Verfahren bei Bytefolgen immer korrekt arbeiten sollte und keine Einschränkungen
zu beachten sind.

Der praktische Test läuft gerade ...

Gruß

Manfred
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Klasse GZIPStream: Gibt es Anwendungs-Einschränkungen?1.029Manfred X30.11.09 18:29
Re: Klasse GZIPStream: Gibt es Anwendungs-Einschränkungen?669ModeratorRalf Ehlert30.11.09 20:03
Re: Klasse GZIPStream: Gibt es Anwendungs-Einschränkungen?807Manfred X30.11.09 21:25
Re: Klasse GZIPStream: Gibt es Anwendungs-Einschränkungen?664Manfred X01.12.09 10:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel