vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Blitzschnelles Erstellen von grafischen Diagrammen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Ein- und Umsteiger
Re: Variablen in einer schleife deklarieren 
Autor: jan61983
Datum: 13.12.09 04:08

Variablen dynamisch kenne ich nun auch nicht. Aber da bin ich vielleicht auch der Falsche.
Für eine einfache Datenabfrage wäre in jedemfall ein DataSet geeignet, dort hast du dann eine dynamische anzahl von Zeilen und kannst die ebenfalls mit row(1) anstatt server_1 ansprechen.

Andererseits kannst du auch einen weiteren Weg über eine kleine Klasse gehen. Für jeden Eintrag eine Instanz erzeugen und in eine ArrayList zwischenspeichern. Nun kannst du ebenfall über den Index (0-x) auf die Daten zugreifen:
Class MeineAutoKlasse
Private prvmarke As String
Private prvfarbe As String
Private prvpreis As Integer
 
Public Sub New()
   prvmarke = ""
   prvfarbe = ""
   prvpreis = -1
End Sub
 
Public Sub New(marke As String, farbe As String, preis as Integer)
   prvmarke = marke
   prvfarbe = farbe
   prvpreis = preis
End Sub
 
Public Property Automarke() As String
   Get
      Return prvmarke
   End Get
   Set(value as String)
      prvmarke = value
   End Set
End Property
 
Public Property Lack() As String
   Get
      Return prvfarbe
   End Get
   Set(value as String)
      prvfarbe = value
   End Set
End Property
 
Public Property UVP() As String
   Get
      Return prvpreis
   End Get
   Set(value as Integer)
      prvpreis = value
   End Set
End Property
End Class
Nun kannst du in deiner Schleife z.b. wie folgt vorgehen
Dim Liste As New ArrayList
 
For each x In Bla
   Dim Item as New MeineAutoKlasse(x.Wert1, x.Wert2, x.Wert3) 'ggf. mit CStr() 
   ' oder CInt() erweitern
   Liste.Add(Item)
Next
Wenn du die Daten lieber noch einmal checken möchtest kannst du aber auch die Propertys verwenden
Dim Liste As New ArrayList
 
For each x in Bla
   Dim Item as New MeineAutoKlasse()
   Item.Automarke = x.Wert1
   Item.Lack = x.Wert2
 
   If IsNumeric(x.Wert3) then
      Item.UVP = x.Wert3
   End If
Next
Eine Weitere Möglichkeit wäre ein Array von MeineAutoKlasse
Dim Liste(2) As MeineAutoKlasse
Hierbei musst du jedoch das Array immer wieder erweitern, wenn man es falsch macht gehen dabei die Daten verloren. Den richtigen Umgang mit Array findest du jedoch im Netz.


Je nach deinem Wissenstand bezüglich VB und DataSets kannst du das eine oder das andere machen.
Wenn du es mit der eigenen Klasse noch weiter treibst, benötigst du auch keine ArrayList mehr und könntest dir die Daten frei nach Property sortieren lassen. Guck dir dazu mal das Stichwort List(of T), Compare und ICompareable an (ich hoffe ich habs richtig geschrieben, ist schon spät).

Beitrag wurde zuletzt am 13.12.09 um 04:17:42 editiert.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Variablen in einer schleife deklarieren2.422Atlantiker11.12.09 22:14
Re: Variablen in einer schleife deklarieren1.348VIVAX11.12.09 23:57
Re: Variablen in einer schleife deklarieren1.315Atlantiker12.12.09 00:26
Re: Variablen in einer schleife deklarieren1.273ModeratorDaveS12.12.09 01:02
Re: Variablen in einer schleife deklarieren1.269Atlantiker12.12.09 01:28
Re: Variablen in einer schleife deklarieren1.581ModeratorDaveS12.12.09 08:53
Re: Variablen in einer schleife deklarieren1.675jan6198313.12.09 04:08
Re: Variablen in einer schleife deklarieren1.220ModeratorRalf Ehlert13.12.09 08:54
Re: Variablen in einer schleife deklarieren1.223jan6198313.12.09 16:47
Re: Variablen in einer schleife deklarieren1.197keco13.12.09 17:05
Re: Variablen in einer schleife deklarieren1.205Atlantiker14.12.09 11:51
Re: Variablen in einer schleife deklarieren1.200keco14.12.09 13:38
Re: Variablen in einer schleife deklarieren1.279Atlantiker14.12.09 14:17
Re: Variablen in einer schleife deklarieren1.312keco14.12.09 14:25
Re: Variablen in einer schleife deklarieren1.331ModeratorRalf Ehlert14.12.09 14:43

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel